EIBACH Scorpioneoro Federn in in einem abarth 595 145hp

Partner:
Feiertag?
  • hey Zusammen!


    Habe einen Abarth 595 145HP 2018 mit ab werk Koni Fahrwerk und Serien Federn.

    Nun gefällt mir die Optik nicht so sieht aus wie SUV von der seite und vorallem hinten.

    So jetzt nun zur meiner frage:(bitte erspart die Kommentare "raus mit den federn gleich Gewinde hinein :D")


    Mein Kollege hat einen Abarth 2019 Scorpioneoro und er hat direkt nach dem kauf einen Gewindefahrwerk montiert und hat mir gesagt er würde mir seine Eibach federn schenken welches bei ihm Serie oben waren.

    EIBACH nr 51939102


    Funktioniert das einfach Plug and Play?

    Wie viel Kommt mein Fahrzeug Tiefer?

    hat einer dass schon gemacht?

    Würde mich auf Bilder freuen.


    Grüße EM

  • Moin,


    zu Deinen Fragen:


    Funktioniert das einfach Plug and Play? Ja

    Wie viel Kommt mein Fahrzeug Tiefer? ca. 20mm

    hat einer dass schon gemacht? bestimmt einige...

    Würde mich auf Bilder freuen. hier im Forum, jede Menge


    Interessante Beiträge:


    Stillgelegt dank Eibach Serienfedern?!? - Allgemeines (A500/A500C) - Abarth Forum


    Eibach Federn - 2015er Competizione - Allgemeines (A500/A500C) - Abarth Forum

    Mein Auto: GPA - Tracktool - https://www.abarth-forum.de/forum/thread/19800-two-s-gpa-500er/?pageNo=1
  • Sei dir bewusst, dass der Mehrwert an Optik zum Aufwand den du dafür hast eher gering ist.


    Muss ja nicht gleich zwingend ein Gewinde sein, aber paar H&R Federn für nicht mal 200€ bringen dir da mehr.

    Mein Auto: Abarth 595 (fun), Abarth 695 70° Anniversario (even more fun), Volvo V70 (daily)
  • Moin, mit H&R Feder, bekommst du den Wagen ca. 30 mm vorne und 25 mm hinten niedriger, habe ich bei mir so.

    Mein Abarth 595: Immer noch Turismo mit 165 PS, Forge Ansaugschlauch,Sila Turbo Blanchett, große Brembo Bremsen vorne, DNA Querstrebe im Kofferraum, Türen gedämmt, Türverkleidung mit Alcantara bezogen, 63.5 Mittelrohr, Aga Simphonia von Mm mit Klappen steuerung
  • Die Serien Federn aus einem Scorpionero werden den Wagen nicht tiefer bringen.

    Mein Abarth 595: Immer noch Turismo mit 165 PS, Forge Ansaugschlauch,Sila Turbo Blanchett, große Brembo Bremsen vorne, DNA Querstrebe im Kofferraum, Türen gedämmt, Türverkleidung mit Alcantara bezogen, 63.5 Mittelrohr, Aga Simphonia von Mm mit Klappen steuerung
  • Das sind ja die gleichen, wie vorher in meinem Turismo gewesen.

    Mein Abarth 595: Immer noch Turismo mit 165 PS, Forge Ansaugschlauch,Sila Turbo Blanchett, große Brembo Bremsen vorne, DNA Querstrebe im Kofferraum, Türen gedämmt, Türverkleidung mit Alcantara bezogen, 63.5 Mittelrohr, Aga Simphonia von Mm mit Klappen steuerung
  • Der Scorpionero hat normale Federn ab Werk und keine Eihbach pro Kit, habe ich doch oben geschrieben, das sind die gleiche Federn wie in einem Turismo, dadurch wird der Wagen nicht tiefer.

    Mein Abarth 595: Immer noch Turismo mit 165 PS, Forge Ansaugschlauch,Sila Turbo Blanchett, große Brembo Bremsen vorne, DNA Querstrebe im Kofferraum, Türen gedämmt, Türverkleidung mit Alcantara bezogen, 63.5 Mittelrohr, Aga Simphonia von Mm mit Klappen steuerung
  • Ich sage der Bock kommt noch höher 8o


    Warum? Sind die gleichen aber die jetzigen sind 7 Jahre eingefahren und gesetzt und die Ersatz noch neuwertig, da direkt nach dem Kauf ausgebaut - könnte durchaus genau den gegenteiligen Effekt bewirken

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi
  • Hii Eugen,


    Ich sage doch dass ich keinen turismo habe sondern ich habe den Basis Abarth.


    Wenn ich morgen dazu komme mache ich es ich habe es vermessen von boden bis radlauf werde es dokumentieren und hier euch am laufenden halten

  • Das ist mir schon klar, verstehst du es nicht, dein Wagen ist was die Federn angeht, gleich, Turismo, Custom, Scorpionero. Kannst von mir aus die drei stellige Summe für den Feder Tausch bezahlen, nur dein Wagen wird um keinen mm tiefer. Kauf dir doch direkt die H&R Feder, dadurch wird der Abarth wesentlich tiefer, habe ich schon oben geschrieben.

    Mein Abarth 595: Immer noch Turismo mit 165 PS, Forge Ansaugschlauch,Sila Turbo Blanchett, große Brembo Bremsen vorne, DNA Querstrebe im Kofferraum, Türen gedämmt, Türverkleidung mit Alcantara bezogen, 63.5 Mittelrohr, Aga Simphonia von Mm mit Klappen steuerung
  • Und bitte genau meine Kommentare lesen, ich hatte geschrieben Turismo Feder gleich Scorpionero Federn!

    Mein Abarth 595: Immer noch Turismo mit 165 PS, Forge Ansaugschlauch,Sila Turbo Blanchett, große Brembo Bremsen vorne, DNA Querstrebe im Kofferraum, Türen gedämmt, Türverkleidung mit Alcantara bezogen, 63.5 Mittelrohr, Aga Simphonia von Mm mit Klappen steuerung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!