Cadamuro Kotflügel Abarth 500

Partner:
Feiertag?
  • Hi,

    leider ist mir heute jemand in meinen Abarth gefahren und hat meinen linken Kotflügel ganzschön kaputt gemacht...


    Ich hatte vor längerem schonmal überlegt ob ich mir nicht mal die Cadamuro Kotflügel kaufe.

    Ich finde sie optisch mit dem Luftauslass und der leichten Schulter/Kante darüber echt sehr schick!

    Leider habe ich schon des öfteren gehört, dass die Passform nicht gerade super sein soll...

    Die Beiträge sie ich dazu gefunden habe sind aber leider alle schon etwas älter...


    Hat sich jmd. die Kotflügel vor nicht allzu langer Zeit gekauft? Ich habe etwas die Hoffung, dass die Kotflügel besser geworden sind :)

    Und hat jmd. das ganze Eingetragen bekommen? Ich habe dort jetzt mal nach den TÜV Papieren gefragt und würde es vorab mit einem TÜV Prüfer absprechen.


    Danke schonmal!

    Lg Max

  • Passform auch heute noch leider sehr sehr schlecht. Man stößt immer mal wieder auf Videos oder Beiträge, in denen man über die schlechte Passform spricht.

    Um das alles halbwegs ordentlich hinzubekommen muss man x Stunden anpassen.

    Papiere gab es mal von Cadamuro.

    Da du ja eh dort angefragt hast wirst du bald aktuelle Infos haben.

    Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Performance Paket und Apple CarPlay programmiert per MultiECUScan - Pogea Racing Kennfeldoptimierung 221 PS/374 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit 200 CPI HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll hochglanzverdichtet mit Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Kohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Kohlefaser Frontmaske inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Diffusor inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Rahmen für NSL - Pogea Racing Kohlefaser Kotflügel - Pogea Racing Seitenblinker smoked - Pogea Racing Silver Badge - original Kohlefaser Spiegelkappen - original Biposto Ansaugung by BMC - original Biposto Titan Öl- und Kühlwasserdeckel - GTech Clubsportbügel Variante 3 i.V.m. GTech Kohlefaser Heckstrebe - GTech Ladeluftkühlersystem Typ 240 - GTech langer 5. Gang - Bilstein B14 by GTech - DNA Zugstreben - LB Fertigungsservice Sitzschienen für Sabelt - Forge Ansaugschlauch - PTP Turbo Blanket und Hosenrohr Hitzeschutzmatte - Bonalume Schubumluftventil geschlossen - CAE Ultrashifter mit CAE Blende - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - CES OBD Diebstahlschutz - Vacarparts LED Rückleuchten - einige Kohlefaserteile von Koshi und Scorpomods - getönte Scheiben
  • Papiere gab es mal von Cadamuro.

    Da du ja eh dort angefragt hast wirst du bald aktuelle Infos haben.

    Echt? Materialgutachten oder was?

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi
  • Hallo Max,


    schaut an sich gut aus... aber ist das nicht immer ein Teil eines Rundum-Kits?

    Hast du schon eine Idee die du den Original-Seitenschweller anpassen möchtest? Bzw. andersrum andersrum den Kit an den Schweller?


    Gespannte Grüße,

    Tom!

    Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
  • Hi,

    der Kotflügel ersetzt den originalen und soll an den originalen Schweller passen.

    Es gibt dafür auch noch eine Biposto Verbreiterung die on top kommt, dann braucht man den anderen Schweller.


    Ich frage bei Cadamuro nochmal nach, nicht dass ich jetzt mist erzähle ^^


    Ich habe auch schon einen TÜV Prüfer gefragt und der meinte das Eintragen wäre mit dem Gutachten möglich.


    Lg Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!