Zahnriemen Steuerzeiten einstellen Hilfe ! (richtiges Werkzeug?)

Partner:
Feiertag?
  • Hi , vielleicht kann mir jemand helfen bezüglich meiner Frage, welches Werkzeug das richtige wäre für einen Abarth 595 competizione Bj 2019.

    Problem ist Kumpel und ich haben uns gestern Ran gemacht und wollten den Zahnriemen wechseln. Haben alles angeschraubt und an dem unteren Zahnrad das schon so eine Art Markierungslinie hat, nochmal einen Strich mit dem Edding genau da drunter gemacht. Und danach haben wir Spannrolle, Zahnriemen usw abgenommen. Wollen den neuen drauf machen und der geht aufs erbrechen nicht drauf zusammen mit der Spannrolle. Die Riemen sind gleich lang wie der alte, auch Spannrolle alles gleich. Man kann den Riemen so drauf machen aber wenn man die Spannrolle drauf schieben will fehlt da noch ein gutes Stück es ist einfach viel zu stramm. Das kann ja nicht sein, und die Spannrolle muss ja dann noch gespannt werden selbst wenn man sie drauf bekommt. Kann Mir jemand sagen das es nicht richtig ist das es so schwer sein muss ?

    Jetzt müssen wir irgend wie sehen das die Steuerzeiten stimmen und dachte an dieses Spezialwerkzeug. Finde immer 2 verschiedene, kann mir einer mit einem Link zeigen welches das richtige wäre für mein compe BJ 19?

    Oder hat vielleicht jemand dieses Werkzeug Zuhause was verleiht werden kann?

    Kann in 100km Umkreis abholen von 58675 Hemer.


    Bin über jede Hilfe dankbar ^^

    Mein Abarth 595: Abarth 595 competizione Matt Grau
  • Hast PN

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • für einen Link zum passenden würde ich mich auch freuen =)

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!