Stellantis Heritage und Club Italia erwecken acht exklusive Abarth 695-Modelle zum Leben
- Wir stellen den Abarth 695 Club Italia vor: die Sonderserie mit acht Modellen, die exklusiv für Mitglieder des renommierten Clubs hergestellt wird, der 1985 gegründet wurde, um das kreative Erbe italienischer Automobile zu bewahren.
- Die Fahrzeuge des Abarth 695 Club Italia sind Teil des Programms „Reloaded by Creators“, im Rahmen dessen erstmals Sammlermodelle durch die individuelle Gestaltung von Autos aus einer letzten Produktionsreihe von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor hergestellt wurden.
- Mit edlen Materialien und exklusiven Details präsentiert der Abarth 695 Club Italia die Handwerkskunst des Officine Classiche-Teams mit einer zweifarbigen Lackierung und maßgeschneiderten Innenräumen, die eine Hommage an die Identität des Clubs darstellen.
Stellantis Heritage und Club Italia präsentieren den Abarth 695 Club Italia, eine exklusive Serie mit acht Modellen, die den Mitgliedern des renommierten Vereins vorbehalten ist, der das kreative Erbe italienischer Automobile mit besonderem Schwerpunkt auf Stil, Technologie, Design, Handwerkskunst und sportlicher Tradition bewahrt. Es ist kein Zufall, dass diese Werte nahtlos mit der Mission von Heritage übereinstimmen, der Abteilung, die das immense Erbe der italienischen Automarken des Konzerns mithilfe ihrer unschätzbar wertvollen Sammlung im Heritage Hub in Turin, ihrer Teilnahme an internationalen Veranstaltungen und einer umfangreichen Palette exklusiver Dienstleistungen bewahrt und fördert. Zu den Angeboten gehören Herkunfts- und Echtheitszertifikate, vollständige Restaurierungen und die Herstellung maßgeschneiderter Modelle im Rahmen des Programms „Reloaded by Creators“, das die ursprüngliche Schönheit klassischer Fahrzeuge von Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth wiederherstellt und Sammlerautos in Einzelstücken oder Kleinserien schafft.
Die acht exklusiven Abarth 695 Club Italia sind auch Teil des Programms „Reloaded by Creators“ von Stellantis Heritage, weisen jedoch einen wichtigen Unterschied auf: Sie sind das Ergebnis der Umgestaltung neuer, allerdings nicht mehr hergestellter Autos, die dank der Experten der Officine Classiche zu einzigartigen Sammlerstücken geworden sind. Darüber hinaus erklärte Alessandro Ravera, Stellantis Heritage Special Vehicles Manager, dass sie bei der Entwicklung der neuen Sonderedition weitgehend auf einer Linie mit dem Club Italia lagen. Gemeinsam schufen sie ein Fahrzeug, das den unverwechselbaren Stil des Clubs sofort widerspiegelte, einschließlich einer Lackierung, die von Skizzen des Club Italia-Präsidenten Stefano Macaluso inspiriert war.
Die Club Italia-Sonderserie besticht durch ihre einzigartige zweifarbige Lackierung. Der obere blaue Teil wird vom unteren grünen durch eine dünne rote Linie getrennt: eine raffinierte Farbkombination, die an die Farben des Club Italia erinnert. Der elegante und unverwechselbare Look wird durch bronzefarbene 17-Zoll-Leichtmetallräder, passende Spiegelkappen und Club Italia-Embleme abgerundet. Der Innenraum ist ein Meisterwerk der Individualisierung und verfügt über Rennschalensitze mit Bezug aus speziellem tabakfarbenem Leder sowie ein Leder- und Alcantara-Lenkrad mit Carbon-Einsätzen und einer anpassbaren oberen Mittelmarkierung. Ein weiteres Beispiel für die Exklusivität von Abarth Classiche ist das Club Italia-Logo sowohl auf der Sporttaste des Armaturenbretts als auch auf den Sitzen aufgenäht.
Die ausführliche Pressemeldung mit allen Fotos hier - media.stellantis.com
Ob sich die Geschichte aus den 90er Jahren - Lancia Delta Integrale mit all seinen Evo`s und Sondermodellen - wiederholen lässt?