Tempomat Hebel 595 - Sicherungsklammer - Teilenummer?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    an meinem 595 Competizione ist der Tempomat Hebel „locker“, kann quasi abgezogen werden. Hier scheint irgendein Sicherungsstift/Klammer zu fehlen, welche den Hebel fixiert…


    Kann mir da jemand die Teilenummer nenne oder sagen was mir da am Hebel zu fehlen scheint?


    Dankeschön und LG

  • Hallo,

    das könnte schwierig werden, da es vom Werk,soweit ich es weiß, keinen Tempomat orginal gab !

    Ich lasse mich aber gerne des besseren belehren.😜

    So sollte es einer aus dem Zubehörmarkt sein,wenn du Papiere dabei hast,vielleicht können die dir weiterhelfen.

    Mein Abarth 595: Competizione gelb/rot im geplant längerfristigen Umbau
  • glaube nicht das du Einzelteile des Lenkstocks bestellen kannst, vllt hilft dir das als Ersatz?!

    Den schwarzen hätte ich mir gerne selbst geholt und geschaut ob ich es Original nachrüsten kann (kein Abarth bei mir) aber Kohle knapp weil Möp in der Klinik ;( Kopfdichtung

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi
  • Hi zusammen,


    das ist alles sehr freundlich, aber ich denke ich benötige lediglich i-eine Sicherungsklammer für den Hebel für 30 Cent…


    Ich habe mal ein Foto gemacht, wenn ich es richtig sehe, ist der Hebel lediglich „gesteckt“ und wird i-wie gesichert (2 Teile)…


  • Das ist jetzt ein Hebel den ich nicht erwartet hab :/ viel Erfolg!

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi
  • das ist alles sehr freundlich, aber ich denke ich benötige lediglich i-eine Sicherungsklammer für den Hebel für 30 Cent…

    Nachrüstung: Ncs Prescision kit

    Das war überraschend leicht zu finden…

    Versuchs beim Hersteller, vllt klappt es mit nem e-Clip/Sprengring den man nachfeilt/zurecht biegt oder mein Favorit frag jemanden mit 3D-Drucker

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi
  • Ich hätte eins rumliegen falls du Interesse hast.

    Liegt bei dir das Kabel zum anschließen?

    Ich hatte noch nicht die Muse das bei mir zu checken, wenn ja melde ich mich bei dir

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi
  • Ich wußte garnicht, daß ein Abarth serienmäßig einen Tempomat haben kann.

    Da kommt bei mir die Frage auf, alten Lenkstock raus, neuen mit Tempomathebel rein, anschließen, fertig.

    Aber ich vermute mal, daß es nicht soooo einfach ist.:pfeifen:

    Mit freundlichen Grüßen, Mario

    Mein Abarth 500: GT 278-s, Kit ESSEESSE, AHK
  • Moin…war der Tempomat von Anfang an drin oder wurde er nachgerüstet? Wenn ja, von wem ?

    Abarth 695 C turismo, Record grau, Tech Paket, Linea Turismo, Mttelarmlehne Abarth, Innenleuchte Tricolor, persönlicher Nummernschildverstärker, BMC-Filter, rote Radschraubenabdeckungen, Abarth Mittelarmlehne, ClimAir-Windabweiser,H 7 fürs Fernlicht, Alu-Öldeckel, Alu-Kühlwasserdeckel, Alu-Bremsflüssigkeitsdeckel, Alu-Tankdeckel.....sonst noch Serie

    Es folgen noch: LED für die Kennzeichenbeleuchtung

    Mein Abarth 695: EZ 11/23, bei mir seit 03.07.2024
  • Ich hätte eins rumliegen falls du Interesse hast.

    Was willste dafür haben ?

    Abarth 695 C turismo, Record grau, Tech Paket, Linea Turismo, Mttelarmlehne Abarth, Innenleuchte Tricolor, persönlicher Nummernschildverstärker, BMC-Filter, rote Radschraubenabdeckungen, Abarth Mittelarmlehne, ClimAir-Windabweiser,H 7 fürs Fernlicht, Alu-Öldeckel, Alu-Kühlwasserdeckel, Alu-Bremsflüssigkeitsdeckel, Alu-Tankdeckel.....sonst noch Serie

    Es folgen noch: LED für die Kennzeichenbeleuchtung

    Mein Abarth 695: EZ 11/23, bei mir seit 03.07.2024
  • Bezüglich des Tempomaten:

    Welches Kabel muss da verbaut sein ?

    Welche Farbe / Nummer / von wo nach wo?

    Kann man das per VIN rausfinden?

    Hier: 695 aus 11/23

    Abarth 695 C turismo, Record grau, Tech Paket, Linea Turismo, Mttelarmlehne Abarth, Innenleuchte Tricolor, persönlicher Nummernschildverstärker, BMC-Filter, rote Radschraubenabdeckungen, Abarth Mittelarmlehne, ClimAir-Windabweiser,H 7 fürs Fernlicht, Alu-Öldeckel, Alu-Kühlwasserdeckel, Alu-Bremsflüssigkeitsdeckel, Alu-Tankdeckel.....sonst noch Serie

    Es folgen noch: LED für die Kennzeichenbeleuchtung

    Mein Abarth 695: EZ 11/23, bei mir seit 03.07.2024
  • Also der Tempomat ist wohl ab Werk verbaut gewesen, gab es als „Extra“. Competizione Bj. 10/2016.

    Ich habe auch die Brembos in original „silber“, eher selten…

  • Ich hatte damals um die 60€ dafür bezahlt. Würde es für 50€ abgeben.

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich vermute aber , die Lenkstockhebel sind nicht kompatibel. Mein Lichtschalter hat „Auto“ und „on“, dazu sieht der Hebel vom Wischer aus wie vom geschlossenen Fahrzeug, ich habe ein Cabrio…Schade.

    Abarth 695 C turismo, Record grau, Tech Paket, Linea Turismo, Mttelarmlehne Abarth, Innenleuchte Tricolor, persönlicher Nummernschildverstärker, BMC-Filter, rote Radschraubenabdeckungen, Abarth Mittelarmlehne, ClimAir-Windabweiser,H 7 fürs Fernlicht, Alu-Öldeckel, Alu-Kühlwasserdeckel, Alu-Bremsflüssigkeitsdeckel, Alu-Tankdeckel.....sonst noch Serie

    Es folgen noch: LED für die Kennzeichenbeleuchtung

    Mein Abarth 695: EZ 11/23, bei mir seit 03.07.2024
  • Also der Tempomat ist wohl ab Werk verbaut gewesen, gab es als „Extra“. Competizione Bj. 10/2016.

    Ich habe auch die Brembos in original „silber“, eher selten…

    Ist auf deinem OBD so ein Stecker drauf?

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi

    Einmal editiert, zuletzt von Keks ()

  • Was laut verschiedener Quellen vorhanden sein soll damit der originale Lenkstock funktionieren kann, wäre:

    -Speedlimiter verbaut/programmiert (Geschwindigkeits Warnung übers Menü einstellbar … heißt dort glaube ich GeschwindigkeitsSummer) (nachprogrammierbar bei Fiats, Abarth weiß ich nicht)


    -der Kabelstrang muss den Stecker unterm Lenkrad haben (ist bei nicht Verwendung wohl meist am Ende mit eingewickelt - Stoffklebeband abrollen und beten) wenn das fehlt NoChance

    angeblich gerne links im dicken Strang versteckt und mit dem Steckerkopf


    -nur bis 2016 (obwohl ich die auch bei VL bis in die 20er gefunden hab / kein Abarth)


    Manche sprechen dann von plug&play, andere nachprogrammierbar und bei manchen klappt es nie … also Russisch Roulett


    Abarth Europa hatte das wohl nicht im Angebot aber die US Abarths.


    Der Tempomat von 595-RT gibts zum nachrüsten, entweder mit OBD Stecker oder wahlweise zum verlöten hinter den OBD damit der Stecker frei bleibt.

    Gibt ja noch verschiedene Anbieter.

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi

    Einmal editiert, zuletzt von Keks ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!