Zündkerze am Sechskant verfärbt

Partner:
Feiertag?
  • Hallo,

    ich habe heute meine Zündkerzen gewechselt, sehen alle gut aus bis auf eine.


    Beim 1. Zyl. Beifahrerseitig ist der Sechskant korrodiert bzw. gelb, die Elektrode sieht aber gut aus.

    Hat wer eine Ahnung woher das kommen könnte?


    Ein bekannter Mechaniker meinte, ich hätte beim Anziehen die Keramik verletzt, sehe aber keine Beschädigung.


    LG Harry

  • Wie sieht die zugehörige Zündspule aus? Gummischaft i.O.?

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • ich finde das sieht aus, als ob da mal ein paar CM Wasser im Schacht gestanden hätten. Unter dem J sieht man eine deutliche Kante - deshalb der Gedanke. Ich schließe mich deshalb der Frage nach der Spule an, die sollte eigentlich abdichten und sowas verhindern ?!

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D
  • Sieht aus als wäre der Dichtring zur Zylinderöffnung (Dichtauflagefläche) ankorrodiert .Also wie nicht richtig angezogen ...auf jeden Fall hat da eine Flüssigkeit im Kerzenschacht gestanden.

    Mein Abarth 595: COMPETIZIONE Serie 4 ,handgeschaltet und gerührt
  • Finde auch das das aussieht als wäre sie nicht dicht gewesen aber zum Brennraum hin.

    Schaut euch aber mal die obere Hälfte des Gewindes an, den Dichtring und dann die Art der Verfärbung.

    Das ist Abgas-Korrosion.

    Da steht der Dreck im Gewinde bis oben, die anderen sind da sauber. Der Ring sieht rundherum scheiße aus. Nach oben wird es immer weniger bis zur Dichtung der Spule (die Kante).

    Der Dreck durch Abgase kommt nur so hoch wenn es da auch einen Ausgang gibt und die stehenden Abgase können bei Motor stop auch nicht abziehen und arbeiten weiter am Material.

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi
  • Danke für die konstruktiven Antworten.


    Die Zündspule hat gut ausgeschaut, auch keine Verfärbungen oder so.

    Das die Kerze undicht war, klingt schlüssig, da alle Kerzen nicht sonderlich fest waren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!