Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Abarth Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Nachdem ich die meisten hier beschriebenen Tipps ausprobiert habe, hab ichs endlich gestern auch mal geschafft einen "Knall" zu erzeugen! Mit der Serienanlage wohlgemerkt.
Im warmgefahrenen Zustand im 2. Gang bis ca. 4000 U/min gedreht (Ladedruckanzeige habe ich leider nicht beachtet in dem Moment) und dann schnell gekuppelt....Bang!!
Macht mächtig Fun! Ich kenn das sonst nur vom Motorrad....![]()
So Leute, hier die Offizielle Erklärung von Hr. Gießel:
Gewollte Fehlzündung durch Zündunterbrecher. Serienmäßiges ALS!!
.....außerdem sieht man doch auch, das wenn man kuppelt das die drehzehl so um die 500 u/min steigt (in gewissen drehzahlbereichen) !
also es für ein ALS spricht!
Zitat
Nachdem ich die meisten hier beschriebenen Tipps ausprobiert habe, hab ichs endlich gestern auch mal geschafft einen "Knall" zu erzeugen! Mit der Serienanlage wohlgemerkt.
Im warmgefahrenen Zustand im 2. Gang bis ca. 4000 U/min gedreht (Ladedruckanzeige habe ich leider nicht beachtet in dem Moment) und dann schnell gekuppelt....Bang!!
Macht mächtig Fun! Ich kenn das sonst nur vom Motorrad....![]()
4000 U/min kann ich bestätigen, weit davor und danach passiert nix.
Finde am besten gehts auch, wenn man nicht von 2000-4000 Vollgas gibt sondern erst ab 3000.
ALS steht für Anti Lag System.
Möchte hier aber niemanden nahe treten, aber das Steuergerät hat definitiv kein ALS drinen.
ALS gibt es grob zwei Varianten, eine elektrische gesteuerte und eine mechanische Lösung.
Elektrisch wird die Zündung verstellt, mechanisch gibt es einen Frischluft-By-Pass direkt in den Abgastrakt.
Siehe auch hier:
Klick
Das was Helmut wahrscheinlich meinte ist die Dash-Pot oder Lastschlagdämpungsfunktion.
Das regelt, wie schnell bzw. wie sanft die Drosselklappe wieder zu macht, so dass es keine Schläge im Antriebsstrang gibt, weil die zu schnell zu macht.
Unter bestimmten Umständen kann es zu unkontrollierten Verbrennungen kommen, aber das ist sicherlich nicht im Sinne des Erfinders.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 4. Mai 2012
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Zitat
Jetzt lese ich die Artikel dieses Threads schon alle zum 2. Mal, probiere rum und mache, aber es knallt nicht![]()
Es grollt, es blubbert, es röhrt... das ist alles sehr schön.Aber ich kriege keinen Knall hin.
Was mache ich nur falsch![]()
![]()
--> A500 esseesse mit RM
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 4. Mai 2012
Wohnort: Bietigheim-Bissingen