Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Auto:
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 18. Juni 2008
Wohnort: Saarbrücken
Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione, siehe https://www.instagram.com/tester60/
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Moses (26.09.2017)
Mein Auto:
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 13. April 2016
Wohnort: 4310 Rheinfelden Schweiz
Mein Abarth 500: Grau, Felgen drauf, Reifen dran, Lenkrad drin, Sitze drin, ...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bensway (26.09.2017), MartiniRacingAbarth (14.01.2021)
Die Passgenauigkeit ist schlecht beim bipostoteppich ..gibt hier auch Bilder im Forum..der biposto hat die Aufnahmen für die Rücksitzbank (geschweißte winkelbleche) nicht ..deshalb steht der bipostoteppich vorne gut 5cm hoch ..Bilder davon gibs bei user apextwoIch suche auch nach einer Lösung.
Ein ganzer Käfig ist ein bisschen viel des Guten, deswegen find ich die Biposto Lösung ganz interessant. (preislich jetzt nicht so sehr)
Wie habt ihr das mit dem Boden gelöst nachdem die Rückbank raus war?
Alles Eigenbau? Es gibt ja noch den Biposto Teppich zu bestellen bei Italowelt für 180,- €. Jemand Erfahrungen bzgl Qualität und Passgenauigkeit?
LG
Ibi
Mein Auto: Fiesta ST MK8 für den Winter , 595 Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 2. Juli 2017
Wohnort: Gundelsheim
Mein Abarth 695:
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (15.12.2019)
Gibt es keine Möglichkeit etwas gegen dieses „Problem“ zu unternehmen? Komplett selbst machen funktioniert bei mir leider nichtDie Passgenauigkeit ist schlecht beim bipostoteppich ..gibt hier auch Bilder im Forum..der biposto hat die Aufnahmen für die Rücksitzbank (geschweißte winkelbleche) nicht ..deshalb steht der bipostoteppich vorne gut 5cm hoch ..Bilder davon gibs bei user apextwoIch suche auch nach einer Lösung.
Ein ganzer Käfig ist ein bisschen viel des Guten, deswegen find ich die Biposto Lösung ganz interessant. (preislich jetzt nicht so sehr)
Wie habt ihr das mit dem Boden gelöst nachdem die Rückbank raus war?
Alles Eigenbau? Es gibt ja noch den Biposto Teppich zu bestellen bei Italowelt für 180,- €. Jemand Erfahrungen bzgl Qualität und Passgenauigkeit?
LG
Ibi
Mein Auto: GPA schwarz+schnell, Panda 100HP
Du kannst ja die winkelbleche im Teppich ausklinken und schwarz dippen (PlastiDip)..hast dann halt 2 Löcher im Teppich aber er liegt vernünftig aufGibt es keine Möglichkeit etwas gegen dieses „Problem“ zu unternehmen? Komplett selbst machen funktioniert bei mir leider nichtDie Passgenauigkeit ist schlecht beim bipostoteppich ..gibt hier auch Bilder im Forum..der biposto hat die Aufnahmen für die Rücksitzbank (geschweißte winkelbleche) nicht ..deshalb steht der bipostoteppich vorne gut 5cm hoch ..Bilder davon gibs bei user apextwoIch suche auch nach einer Lösung.
Ein ganzer Käfig ist ein bisschen viel des Guten, deswegen find ich die Biposto Lösung ganz interessant. (preislich jetzt nicht so sehr)
Wie habt ihr das mit dem Boden gelöst nachdem die Rückbank raus war?
Alles Eigenbau? Es gibt ja noch den Biposto Teppich zu bestellen bei Italowelt für 180,- €. Jemand Erfahrungen bzgl Qualität und Passgenauigkeit?
LG
Ibi
Mein Auto: Fiesta ST MK8 für den Winter , 595 Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Mein Abarth Punto Evo: Esseesse mit Blubbern, Stahlflexleitungen in ROT, G-Tech Cup GT, HJS 200 Zellen Kat, HG Air Intake + CDA Box, HG HFRS Ladeluftkühler, H&R + Eibach Spurplatten, Rote Silicone Racing Hoses, 18 Zoll Abarth Felgen, Prosport Gauges, Brembo High Performance Bremsscheiben mit HP2000 Belägen, Bilstein B14, Novitec Schaltwegverkürzung, Lester Sideblades, Haubenlifter, Wiechers Domstrebe, Lüftungsschlitze, Hifi Ausbau, Semi Slicks auf 17 Zöllern, Tracktimer mit 10hz GPS
Ich hatte vom Abarthhändler via Betrieb den Teppich vom Biposto geordert, waren 160.- Euro zirka, dank Händlerrabatt. Sieht auf den ersten Blick gut aus, bei genauerem hinsehen aber sieht man klar, dass einige Aussparungen für die Rücksitzbank offen liegen. Die Seitenverkleidungen hätten mich nochmals 600.- Euro gekostet, Händlerrabatt bereits berücksichtigt. Das war mir dann zum jetzigen Zeitpunkt einfach zuviel.Wie habt ihr das mit dem Boden gelöst nachdem die Rückbank raus war?
Alles Eigenbau? Es gibt ja noch den Biposto Teppich zu bestellen bei Italowelt für 180,- €. Jemand Erfahrungen bzgl Qualität und Passgenauigkeit?
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Mein Abarth 500: SaVaLi 175PS/280Nm, MM Bombardone 2.0, Nero Carbonio, Pogea Racing XCUT 18" Gold, Pogea Racing Carbon Motorhaube, Airrex Luftfahrwerk, Airlift Performance 3H System, Showinstall, BMC Pop-off und Luftfilter, S4 Rückleuchten, Wiechers Clubsport Käfig, Pioneer SPH-DA230DAB, DNA Sturzplatten, Koshi Carbon Spoiler Extension, Koshi Carbon Diffuser.
Mein Abarth Grande Punto:
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Mein Abarth 500: schwarz, schwarze Rückleuchten, schwarze Seitenblinker, G-Tech GT278, Innenraumleuchte LED "500", Bilstein B14, Powerflex lila rundum, Sturzplatten Hinterachse, Vmaxx BigBrake-Kit, Recaro PolePosition, schwarze Schroth 4-Punkt H-Gurte, Wiechers Clubsport-Bügel, Nankang NS-2R, Assetto Corse Grill
Mein Abarth 500: Grau, Felgen drauf, Reifen dran, Lenkrad drin, Sitze drin, ...
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign