Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Man kann sich auch ein Kassengestell schön redenNaja, wenn er das Auto ausschließlich für den Track will geb ich dir recht. Aber sonst ist der Custom ein Totalausfall. Es gibt nix schlimmeres als ein Auto ohne Ausstattung.
Für mich war es gerade die Ausstattung, die mich vom Competizione und den anderen höheren Versionen abgehalten hat. Die haben nämlich einige Dinge die aus meiner Sicht No-Go's sind:
- Ledersitze
- Schalensitze (wegen des Popos meiner Frau)
- 17" Räder
- Armaturenbrett in einem komischen Grau statt in Wagenfarbe
Mein Abarth 595: Pista mit Leder
Man muss nicht alles kaufen, nur weil es in der Konfigurationsliste steht.Man kann sich auch ein Kassengestell schön reden
Mein Auto: Abarth 595, 145 PS, Campovolo, 7" Navi mit Android Auto, NSW, LS ETON POW 172.2 vorne, Enstufe i-soamp 4DS, Audio System CO 165 hinten Türen und Seitenteile hinten gedämmt, Abarth-Schriftzug innen/ außen "nachgerüstet", Schaltsack- und Schaltknauf ersetzt, Chromringe um die Lüftungsschalter eingesetz, Kennzeichen mit Klettband befestigt
Mein Abarth 595: Pista mit Leder
Nehme ich auch nicht so ernst.Nicht alles so ernst nehmen, ich habe auch nicht alle Kreuzchen gemacht
Mein Auto: Abarth 595, 145 PS, Campovolo, 7" Navi mit Android Auto, NSW, LS ETON POW 172.2 vorne, Enstufe i-soamp 4DS, Audio System CO 165 hinten Türen und Seitenteile hinten gedämmt, Abarth-Schriftzug innen/ außen "nachgerüstet", Schaltsack- und Schaltknauf ersetzt, Chromringe um die Lüftungsschalter eingesetz, Kennzeichen mit Klettband befestigt
Mein Auto: 595C 145PS, H&R Federn 5mm unterlegt, Seriendämpfer vom Competizione, H&R Sturzkorrekturschrauben -2,5° Sturz, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15
Mein Auto: Abarth 595, 145 PS, Campovolo, 7" Navi mit Android Auto, NSW, LS ETON POW 172.2 vorne, Enstufe i-soamp 4DS, Audio System CO 165 hinten Türen und Seitenteile hinten gedämmt, Abarth-Schriftzug innen/ außen "nachgerüstet", Schaltsack- und Schaltknauf ersetzt, Chromringe um die Lüftungsschalter eingesetz, Kennzeichen mit Klettband befestigt
Dazu noch Verbreiterungen in weiss, nen schicken Hasenkasten und ein Karo- Dach!
Beim Abarth wollte ich aber eine Abarth- Farbe und das helle Grau ist halt "historisch korrekt"![]()
Mein Abarth 595: Fiat 500, Sondermodell Ben Johnson, mit slowenischem Blechbläserensemble
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Pistazie (10.04.2021)
Mein Auto: Abarth 595, 145 PS, Campovolo, 7" Navi mit Android Auto, NSW, LS ETON POW 172.2 vorne, Enstufe i-soamp 4DS, Audio System CO 165 hinten Türen und Seitenteile hinten gedämmt, Abarth-Schriftzug innen/ außen "nachgerüstet", Schaltsack- und Schaltknauf ersetzt, Chromringe um die Lüftungsschalter eingesetz, Kennzeichen mit Klettband befestigt
Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione, Adrenalin Grün, Sabelt GT Carbon, Mechanisches Diff, Bi Xenon, Beats
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Micheltierchen (21.04.2021)
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione, Adrenalin Grün, Sabelt GT Carbon, Mechanisches Diff, Bi Xenon, Beats
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
keiner (20.04.2021)
Mein Abarth 595: Esse-Esse Skydome .......
Habe heute meinen Esse-Esse die ersten70 km verpasst, hat richtig viel Spaß gemacht , hätte ich so auch eigentlich gar nicht gedacht.
Die Akrapovic ist wesentlich leiser, also angenehmer wie bei meinem Vorgänger Costum mit der Monza.
Das Skydome ist schon richtig klasse.
Ferrari rot und weiße Felgen mit gelben Bremssättel einfach schick.
Könnte gerade wieder fahren. Es besteht ein gewaltiger Unterschied zu meinem Vorgänger. Da hat sich jeder Cent gelohnt.
Mein Abarth 595: 595 Pista , Bombardone 2.0 , Handgerührt, Sieht aus wie eine Biene ist aber schneller!
So, hier mal ein Foto der neuen Sommerschuhe, das Wetter will halt noch nicht wirklich mitspielen.
Mein Abarth 595: Compe rot, Estetico schwarz, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene Fahrer, Carbon-Dashboard, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., Forge-Ansaugschlauch, ProRace 7x17 / ET:25, Bilstein B14, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Maxton-Heckspoileransatz, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
So, hier mal ein Foto der neuen Sommerschuhe, das Wetter will halt noch nicht wirklich mitspielen.
Mein Abarth 695: Biposto Record Edition (#128)
Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione, Adrenalin Grün, Sabelt GT Carbon, Mechanisches Diff, Bi Xenon, Beats
Hallo Herwig
Gratulation - dein Frosch steht mit den weissen 18 Zöllern sehr gut da!
Kannst du mir / uns die Felgenbreite und Einpresstiefe nennen. 8 mm weiter aussen als Original sind für Austria zuviel?
Grüsse - Dani
Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione, Adrenalin Grün, Sabelt GT Carbon, Mechanisches Diff, Bi Xenon, Beats
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign