Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Auto: Abarth 595, 145 PS, Campovolo, 7" Navi mit Android Auto, NSW, LS ETON POW 172.2 vorne, Enstufe i-soamp 4DS, Türen gedämmt, Abarth-Schriftzug innen/ außen "nachgerüstet", Schaltsack- und Schaltknauf ersetzt, Chromringe um die Lüftungsschalter eingesetz, Kennzeichen mit Klettband befestigt
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. August 2017
Wohnort: Celle
Mein Auto: Abarth 595 - Klein und schwarz... Abarth 695 - Biposto in grau
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
tompeter (03.01.2020)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
tompeter (03.01.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 14. April 2010
Wohnort: in der Nähe von Weißenfels bei Leipzig
Mein Auto: Abarth 595, Volvo V70
Mein Auto: Abarth 595, 145 PS, Campovolo, 7" Navi mit Android Auto, NSW, LS ETON POW 172.2 vorne, Enstufe i-soamp 4DS, Türen gedämmt, Abarth-Schriftzug innen/ außen "nachgerüstet", Schaltsack- und Schaltknauf ersetzt, Chromringe um die Lüftungsschalter eingesetz, Kennzeichen mit Klettband befestigt
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 14. April 2010
Wohnort: in der Nähe von Weißenfels bei Leipzig
...
Mit dem Blaukittel werde ich vielleicht wirklich noch einmal sprechen, obwohl ja der Bereich von 99KW bis 121KW eigentlich meinen Abarth mit abdecken würde.
...
Mein Auto: Abarth 595, Volvo V70
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. August 2017
Wohnort: Celle
Mein Auto: Abarth 595 - Klein und schwarz... Abarth 695 - Biposto in grau
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 25. Mai 2020
Wohnort: Raum Düsseldorf/MG
Mein Auto: Abarth 595 145PS (Bj. 2017) / aktuelle Leistung: 151PS, aktuelles Gewicht: 970kg (halber Tank, ohne Fahrer) / Rear Seat Delete Kit, K&N Filter; work in progress
Mein Abarth 595:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
lola595 (22.02.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 25. Mai 2020
Wohnort: Raum Düsseldorf/MG
Mein Auto: Abarth 595 145PS (Bj. 2017) / aktuelle Leistung: 151PS, aktuelles Gewicht: 970kg (halber Tank, ohne Fahrer) / Rear Seat Delete Kit, K&N Filter; work in progress
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 25. Mai 2020
Wohnort: Raum Düsseldorf/MG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lola595« (1. März 2021, 10:43)
Mein Auto: Abarth 595 145PS (Bj. 2017) / aktuelle Leistung: 151PS, aktuelles Gewicht: 970kg (halber Tank, ohne Fahrer) / Rear Seat Delete Kit, K&N Filter; work in progress
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (01.03.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 25. Mai 2020
Wohnort: Raum Düsseldorf/MG
Mein Auto: Abarth 595 145PS (Bj. 2017) / aktuelle Leistung: 151PS, aktuelles Gewicht: 970kg (halber Tank, ohne Fahrer) / Rear Seat Delete Kit, K&N Filter; work in progress
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
tunwirs (01.03.2021)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign