Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
und was heißt das jetzt? dran ist man so oder so...die Täuschung wird man dir auch so vorhalten...wenn dann das volle Programm glaub mirMit der G-Techvariante könnte man dir neben der Steuerhinterziehung und dem "illegalen" Tuning noch Täuschung vorwerfen, da du ein anderes "Filtermaterial" im Originalgehäuse mit originalen BE-Nummer fährst.![]()
Mein Abarth Grande Punto:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
abarth_ig (25.10.2013)
Mein Auto: Seat Leon Cupra ST 4Drive
Mein Abarth Grande Punto:
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 11. April 2010
Wohnort: Kreis Ludwigsburg - Raum Stuttgart
Also gtech modifiziert den originalen kat in 200 zeller um habe ich das richtig verstanden? Oder bauen die einfach ihren 200 zeller im origibalgehäuse rein?
Mein Abarth 500: G-Tech RS-S Evo + LLK + GT270-RS, Sperrdiff.
Mein Auto: Abarth Punto Evo & Abarth 500
Mein Abarth 500: nero-rosso | G-Tech evo-s+ | gt-278s+ | Forge WG | BMC | 30/40 Spur | Eibach pro-kit | short shifter | Rituals Duftspender
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LeCercle« (15. Dezember 2013, 23:19)
Mein Abarth Grande Punto: AGA ab Turbo in 3" (JEV mit BullX Esd), Bilstein B14, Sturz -1.5, Uni. LLK , Hg Ansaugrohr, angefangen leer zu räumen, Fortsetzung folgt...... Ist noch viel geplant und in Arbeit
Mein Abarth Grande Punto: AGA ab Turbo in 3" (JEV mit BullX Esd), Bilstein B14, Sturz -1.5, Uni. LLK , Hg Ansaugrohr, angefangen leer zu räumen, Fortsetzung folgt...... Ist noch viel geplant und in Arbeit
Mein Abarth Punto Evo: Schwartz ,G-tech cup-gt,KAT Ausgang 70,G-tech und Novitec Short Shifter,HG Ansaugrohr,HG LLK HFR,Kaltluftschlauch,bearbeiteter Luftfilterkasten,K§N einsatz,HJS 200 zeller kat ,Stahlflex-Bremsleitung,ATE Super Blue,Bilstein b14,Motec 8x18, Verbreiterung 10mm Vorne und 15mm Hinten,Prosport Oltemperatur Oldruck und Ladedruck anzeigen, Domstrebe vorne und hinten, Querlänker Streben unten
Mein Abarth Grande Punto: AGA ab Turbo in 3" (JEV mit BullX Esd), Bilstein B14, Sturz -1.5, Uni. LLK , Hg Ansaugrohr, angefangen leer zu räumen, Fortsetzung folgt...... Ist noch viel geplant und in Arbeit
Mein Abarth 500: Abarth 500 Alitalia Clubsport: Garrett GT 1446, Mazza Engineering Software, G-Tech Le Mans mit G-Tech Downpipe inkl. 200 Zeller Magnaflow, Pogea-Racing Ladeluftkühler, Mocal Ölkühler, VMaxx 4-Kolben 330mm Big Brake Kit, KW Competition mit Uniball Domlagern, CAE-Shortshifter,2-Sitzer -> Sparco Evo Sitze, Wiechers Clubsportbügel, Powerflex Buchsen rundum, Orra Ansaugung, Racing Motorhaube, Assetto Corse Heckflügel, Nankang AR1
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Mein Abarth Punto Evo: Esseesse mit Blubbern, Stahlflexleitungen in ROT, G-Tech Cup GT, HJS 200 Zellen Kat, HG Air Intake + CDA Box, HG HFRS Ladeluftkühler, H&R + Eibach Spurplatten, Rote Silicone Racing Hoses, 18 Zoll Abarth Felgen, Prosport Gauges, Brembo High Performance Bremsscheiben mit HP2000 Belägen, Bilstein B14, Novitec Schaltwegverkürzung, Lester Sideblades, Haubenlifter, Wiechers Domstrebe, Lüftungsschlitze, Hifi Ausbau, Semi Slicks auf 17 Zöllern, Tracktimer mit 10hz GPS
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign