Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Eifelbiker63 (26.07.2016)
Mein Abarth 500: ZFA31200000403280, ZFA3120000J475139
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (09.03.2016)
Supersprint
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »malibu426« (22. Februar 2016, 17:06)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, H&R Monutube Gewindefahrwerk -2 Grad Sturz VA, OMP Querlenkerstrebe vorne, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex und Castrol React SRF, Bonalume Schubumluftventil geschlossen, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte und vieles mehr...
Ich hatte eben erst den RR500SS Erfahrungsbericht geteilt.
Zulassung ist auch für 132kw.
Ist Originaldurchmesser 53mm und ohne Bypass legal und nicht zu laut.
Klang ist deutlich dumpfer und bassiger.
Deine gewünschten 60mm sind eh Quatsch.
Macht nix aus.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, H&R Monutube Gewindefahrwerk -2 Grad Sturz VA, OMP Querlenkerstrebe vorne, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex und Castrol React SRF, Bonalume Schubumluftventil geschlossen, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte und vieles mehr...
Mein Abarth 500: ZFA31200000403280, ZFA3120000J475139
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (09.03.2016)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (08.03.2016)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, H&R Monutube Gewindefahrwerk -2 Grad Sturz VA, OMP Querlenkerstrebe vorne, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex und Castrol React SRF, Bonalume Schubumluftventil geschlossen, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte und vieles mehr...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MartiniRacingAbarth« (23. Februar 2016, 16:13)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, H&R Monutube Gewindefahrwerk -2 Grad Sturz VA, OMP Querlenkerstrebe vorne, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex und Castrol React SRF, Bonalume Schubumluftventil geschlossen, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte und vieles mehr...
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, H&R Monutube Gewindefahrwerk -2 Grad Sturz VA, OMP Querlenkerstrebe vorne, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex und Castrol React SRF, Bonalume Schubumluftventil geschlossen, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte und vieles mehr...
Mein Auto: 595 Competitione 180PS, Recordgrau, Felgen Titan, Xenon, Leder/Alcantara, Hifi Sound, autom.abbl. Innenspiegel, Parksensoren, Brembo rot, Navi
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (28.02.2016)
Mein Abarth 500: nero-rosso | G-Tech evo-s+ | gt-278s+ | Forge WG | BMC | 30/40 Spur | Eibach pro-kit | short shifter | Rituals Duftspender
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Like it ABARTH(ig) (26.07.2016)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign