Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
malibu426 (10.03.2016)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
...und ich frage mich ja, warum ein Abarth "leise" sein sollte.![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »malibu426« (10. März 2016, 12:08)
Mein Abarth 500: A500 - OZ Allegeritta- Bilstein B14 -GT1446 Lader-200 Zeller- MAzza Engineering - Depo 4in1 Anzeige - NeuF Speed Shifter-Induvidual 70mm AGA mit großer Klappe ;)
vielleicht gibst ja bald einen Abarth mit Elektroantrieb,
Aber der ist zu leise
Mein Abarth 500:
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
O_o record Monza alt und neu ?
Glaub mir da gibt es sound technisch keinen unterschied , ich hab den Vergleich ......
Außer das die beiden sich im Material unterscheiden .....
Gesendet von meinem XT1092 mit Tapatalk
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Mein Abarth 500: A500 - OZ Allegeritta- Bilstein B14 -GT1446 Lader-200 Zeller- MAzza Engineering - Depo 4in1 Anzeige - NeuF Speed Shifter-Induvidual 70mm AGA mit großer Klappe ;)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Mein Abarth 500: A500 - OZ Allegeritta- Bilstein B14 -GT1446 Lader-200 Zeller- MAzza Engineering - Depo 4in1 Anzeige - NeuF Speed Shifter-Induvidual 70mm AGA mit großer Klappe ;)
vielleicht gibst ja bald einen Abarth mit Elektroantrieb,
Aber der ist zu leise
Und wie groß soll beim E-Antrieb der optimale "Rohrdurchmesser" sein![]()
![]()
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
XrayAbarth (10.03.2016), tunwirs (10.03.2016), tom76 (11.03.2016)
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Domuno (11.03.2016)
RM Edelstahl, nach 1500 Km und 20 Tagen
Echt, das Auto wurde am 4.2 ausgeliefert.....Neuwagen....und jetzt sieht das aktuell so aus...
Mein Auto: 595 Competitione 180PS, Recordgrau----auf der SUCHE nach einem BIPOSTO...Kit124 und Carbonio
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Mein Auto: Seit über 6 Monaten nicht mehr gesehen und auch nicht absehbar wann wieder...
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign