Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fighter« (3. Dezember 2020, 14:09)
Mein Abarth 595C:
Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Differenzialsperre - Pogea Racing Kennfeldoptimierung mit 221 PS/370 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll - Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Reinkohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Frontmaske komplett inkl. Pogea Gitter in Reinkohlefaser - Pogea Racing Diffusor Rear OEM Style mit Schwertern in Tricolore + Rear Fog Frames alles in Reinkohlefaser - Pogea Racing Silver Badge - Ansaugung Biposto by BMC - Forge Ansaugschlauch - GTech Ladeluftkühler Typ 240 - Bilstein B14 by GTech - Bonalume Schubumluftventil variabel - Forge Turbodecke - Hosenrohr Hitzeschutzmatte von PTP - CAE Ultrashifter - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - diverse DNA Streben - Koshi Kohlefaserteile - getönte Scheiben - und viel Liebe fürs Detail
Mein Abarth 595C:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NewBorn595« (3. Dezember 2020, 15:29)
Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Differenzialsperre - Pogea Racing Kennfeldoptimierung mit 221 PS/370 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll - Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Reinkohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Frontmaske komplett inkl. Pogea Gitter in Reinkohlefaser - Pogea Racing Diffusor Rear OEM Style mit Schwertern in Tricolore + Rear Fog Frames alles in Reinkohlefaser - Pogea Racing Silver Badge - Ansaugung Biposto by BMC - Forge Ansaugschlauch - GTech Ladeluftkühler Typ 240 - Bilstein B14 by GTech - Bonalume Schubumluftventil variabel - Forge Turbodecke - Hosenrohr Hitzeschutzmatte von PTP - CAE Ultrashifter - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - diverse DNA Streben - Koshi Kohlefaserteile - getönte Scheiben - und viel Liebe fürs Detail
Mein Abarth 595: Compe rot, Estetico schwarz, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene Fahrer, Carbon-Dashboard, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., Forge-Ansaugschlauch, ProRace 7x17 / ET:25, Bilstein B14, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Maxton-Heckspoileransatz, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
Mein Abarth 595C:
Mein Abarth 595: Compe rot, Estetico schwarz, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene Fahrer, Carbon-Dashboard, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., Forge-Ansaugschlauch, ProRace 7x17 / ET:25, Bilstein B14, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Maxton-Heckspoileransatz, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fighter« (3. Dezember 2020, 16:27)
Mein Abarth 595C:
Mein Abarth 595: Abarth 595 Comp.; ALFA ROMEO Giulietta; Subaru Impreza; 147 GTA
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Mein Abarth 595C:
Black Friday 20% Günstiger bekommen
Mein Abarth 500: macht gute Laune ... !
er wird doch gar nicht abgewimmeltist doch ein ganz normaler Versandhandel. Zurückschicken und Kohle raus. Wenn man freundlich nachfragt und nur abgewimmelt wird, dann stelle ich selbst auch auf stur. Nehmen würde ich das nicht und schon gar nicht selbst Hand anlegen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (4. Dezember 2020, 06:22)
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
malibu426 (07.12.2020)
Mein Abarth 595C:
Mein Abarth 595:
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Don595 (04.12.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. August 2017
Wohnort: Celle
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Don595« (4. Dezember 2020, 18:07)
Mein Auto: Abarth 595 - Klein und schwarz... Abarth 695 - Biposto in grau
@Yoshi,
die Info hatte ich auch schon bekommen...
Wenn man sich die Online-Preise anschaut.
Hat mich persönlich dann doch vom ATM überzeugt.
Gruß
Dennis
Mein Abarth 595: Compe rot, Estetico schwarz, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene Fahrer, Carbon-Dashboard, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., Forge-Ansaugschlauch, ProRace 7x17 / ET:25, Bilstein B14, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Maxton-Heckspoileransatz, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign