Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595C: Tourismo MTA in Bicolore Rot/Grau, Record Monza, Interscope Soundsystem, 20mm HR hinten
Mein Abarth 595: Abarth 595 Comp.; ALFA ROMEO Giulietta; Subaru Impreza; 147 GTA
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
egu#633 (20.05.2020), Benutzername (20.05.2020)
...das Kleingedruckte lesen...
Mein Abarth 595C: Tourismo MTA in Bicolore Rot/Grau, Record Monza, Interscope Soundsystem, 20mm HR hinten
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
egu#633 (21.05.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. August 2017
Wohnort: Celle
Mein Auto: Abarth 595 - Klein und schwarz... Abarth 695 - Biposto in grau
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kai-Oliver (21.05.2020), Benutzername (21.05.2020), svennrw (22.05.2020)
Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. Ab Werk: Spoilerlippe, Spiegelkappen, Diffusorkante und Seitenstreifen weiß lackiert ; tiefer; rote Bremssättel; Rückfahrsensoren; derzeit 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Corsa-Paket; klimaautomatik; Xenon, J&M Plakete , Uconnect 7", Climair-Sonnenschutz, ODB-BT-Link, Ulter V2, Brembo gelocht v/h, Brembo-Bremsbeläge,das richtige Auto für alte Säcke :-)
3. Gang bei ca. 60-65 km/h.
4. Gang bei 80-85 km/h.
5. Gang bei 105-115 km/h.
Viel Spaß beim ausprobieren.![]()
Mein Abarth 595C: Tourismo MTA in Bicolore Rot/Grau, Record Monza, Interscope Soundsystem, 20mm HR hinten
ich würde einfach einmal entspannt in der Schweiz bei Luca Mazza durchklingelnAlternative Lösungen um mein Problem zu beheben nehme ich dankbar entgegen
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
egu#633 (21.05.2020), Benutzername (26.05.2020), Lucky-Racer (06.06.2020)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign