Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 500: ist voll toll :-)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Mein Abarth 500: ist voll toll :-)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Ich finde die Standardbremsen des 500er nicht gut und würde gerne die Brembo Scheiben und Klötze des Kit Esseesse draufmachen. Die passen ja auf die original Sattel und man müsste nicht das komplette Paket des Competitione kaufen. Kann mir jemand von den Scheiben und Klötzen die Seriennummern sagen? Hat jemand Erfahrungen damit ob die viel besser sind als die Standardbremsen?
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
In der Tat liegt es nicht an der Optik sondern an der Tatsache das das Fahrzeug das zur Abnahme des Kits genutzt die EsseEsse Anlage drin hatte und durch den TÜV Beamten als zwingendes Kriterium mit in die Papiere geschrieben wurde, notwendig in Bezug auf Bremsleistung ist es nicht (Gedächtnis Zitat von Herrn Giessl als meiner umgebaut wurde).G-Tech weist für die TüV-Abnahme/Gutachten bis 160/165PS-Leistungssteigerung die Serienbremse als ausreichend aus, verlangt aber für Leistungssteigerung von über 160/165 bis 200PS zwingend mindestens die kleine Brembo bzw. EsseEsse - für jenseits der 200PS dann die 4-Kolben-Anlage. Wäre für mich das erste Mal, das die Herren des TüV gesteigerten Wert auf reine Optik legen täten
Mein Abarth 500: Grau, Felgen drauf, Reifen dran, Lenkrad drin, Sitze drin, ...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Tom! (04.12.2018)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Mein Abarth 500: ist voll toll :-)
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Tom! (04.12.2018), MartiniRacingAbarth (04.12.2018), TOM-595C (06.12.2018), Abarth-BS (15.08.2019), Minime911 (15.08.2019)
angehende Warnblinker klingt nach Gefahrenbremsung, und das ABS regelt ja gegen die übermotivierte Bremse, damit du nicht ins Rutschen kommst. Die Bremse an sich langt also vollkommen.Habe letztens von ca. 80 stärker gebremst und mir ist der Wagen fast weggebrochen. Die Warnleuchten sind angegangen und ich habe deutlich das ABS gespürt
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (04.12.2018), Syler999 (05.12.2018), TOM-595C (06.12.2018)
Gute Nerven weiterhin,
Mein Abarth 124 spider: Lange her aber so einen hatte ich mal ;)
Mein Abarth 500: ist voll toll :-)
Ja ihr habt Recht, man braucht definitiv starke Nerven wenn man Abarth fahren will :-))
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (06.12.2018), Tom! (06.12.2018), M+M (06.12.2018), sloty1967 (07.12.2018), Charly47 (07.12.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 4. Januar 2015
Wohnort: Hessen rheingau-taunus-kreis
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign