Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Zitat
Hintergrund ist natürlich eine höhere Standfestigkeit.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GT_driver« (14. April 2013, 12:39)
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LucaGT« (18. April 2013, 15:20)
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MrHenry20 (20.04.2013)
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Also, ich hab ja momentan die Cup-S Anlage von G-Tech unter meinem wagen, dazu kommt noch nächsten Monat ein 200-Zeller Kat von Scara73 rein, natürlich an der Stelle des Ori-Kats.
Ich wille eben auch sicher gehen, dass die Euro4 eingehalten wird, und das letzte PS´chen will ich auch nicht unbedingt aus dem Motor kitzeln.
Mir reicht es schon wenn der Motor vom GPA mit IHI-Lader eine Leistung von 185-190 PS erreicht, dann hat sich das Thema mit Leistungssteigerung für mich erledigt, evtl. noch ein LLK von HG und die Geschichte läuft sauber![]()
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign