Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »abarth_ig« (2. Januar 2013, 20:00)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
GT_driver (02.01.2013), sh3ld0nc00p3r (22.01.2014)
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Mein Auto:
Zitat
Hi
der selbe Gedanke kam mir auch......hoffentlich nur Restalkohol![]()
zur Frage mit der Airbox auf der Fahrerseite: möglich, aber man muss mit dem Rohr über die heisse Abgasseite und hat einen zusätzlichen 180° Bogen. An so einem Alurohr hab ich mir mal die Finger verbrannt![]()
Im Fahrbetrieb wird die Ansaugtemp. noch halbwegs ok sein mit der Airbox auf dem Motor/ rohr über den ATL.....aber sobald sich die Hitze etwas staut,(Stadtfahrt/Stau) wird alles sehr heiss, und man hat anfangs hohen Leistungsverlust (vorallem über 50°Ansaugtemp. wird stark angefettet, und der ZZP richtung Spät verschoben, mit 2-3 Winkelgrad ist man direkt im 2-stelligen PS-Bereich)), bis sich die Sache durch den Fahrwind halbwegs abgekühlt hat. Wobei die Box weiterhin höhere Temps. hat, da der Fahrwind durch die Kühler auch eher warm als kühl ist.
Gruß Roland
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »braini86« (2. Januar 2013, 21:59)
Mein Abarth Grande Punto:
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 9. September 2009
Wohnort: aus dem schönen Rheinland, Nähe Bonn
Mein Abarth 500:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »abarth_ig« (11. Januar 2013, 20:00)
Mein Abarth Grande Punto: GPA mit IHI-Lader
Mein Abarth Punto Evo: Esseesse mit Blubbern, Stahlflexleitungen in ROT, G-Tech Cup GT, HJS 200 Zellen Kat, HG Air Intake + CDA Box, HG HFRS Ladeluftkühler, H&R + Eibach Spurplatten, Rote Silicone Racing Hoses, 18 Zoll Abarth Felgen, Prosport Gauges, Brembo High Performance Bremsscheiben mit HP2000 Belägen, Bilstein B14, Novitec Schaltwegverkürzung, Lester Sideblades, Haubenlifter, Wiechers Domstrebe, Lüftungsschlitze, Hifi Ausbau, Semi Slicks auf 17 Zöllern, Tracktimer mit 10hz GPS
Mein Abarth Punto Evo: Esseesse mit Blubbern, Stahlflexleitungen in ROT, G-Tech Cup GT, HJS 200 Zellen Kat, HG Air Intake + CDA Box, HG HFRS Ladeluftkühler, H&R + Eibach Spurplatten, Rote Silicone Racing Hoses, 18 Zoll Abarth Felgen, Prosport Gauges, Brembo High Performance Bremsscheiben mit HP2000 Belägen, Bilstein B14, Novitec Schaltwegverkürzung, Lester Sideblades, Haubenlifter, Wiechers Domstrebe, Lüftungsschlitze, Hifi Ausbau, Semi Slicks auf 17 Zöllern, Tracktimer mit 10hz GPS
Mein Abarth 500: nero-rosso | G-Tech evo-s+ | gt-278s+ | Forge WG | BMC | 30/40 Spur | Eibach pro-kit | short shifter | Rituals Duftspender
Mein Abarth 595C: New to come!
Mein Abarth 500: nero-rosso | G-Tech evo-s+ | gt-278s+ | Forge WG | BMC | 30/40 Spur | Eibach pro-kit | short shifter | Rituals Duftspender
Ich denke nicht. Wenn dann nur in Kombination mit anderen Komponenten, also als Set. Ich kenne das von CodeRed aber die haben kein Set für die Abarths.Mal doof gefragt:
Bekommt man denn die Carbon Airbox bzw generell CAI`s eingetragen?
Mein Abarth 500:
Mein Abarth 500: Gtech GT278 cup-s, Folie 3M Orange/Schwarz matt, Depo4in1
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign