Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595: 595 esseesse; 02.2020; Grigio Campovolo ; Kit Estetico schwarz; Sabelt; Beats; Xenon; 17 Zoll "Supersport"; Skydome; some koshi ingredients ...
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Maniac_595C (27.04.2020)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Maniac_595C (27.04.2020)
Mein Abarth 595: Competizione MY18, Bicolor Scorpione Schwarz/Podio Blau , Style Paket Black , Beats® Audio und 7" Uconnect™ HD-NAV.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Maniac_595C (27.04.2020)
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 6. Februar 2016
Wohnort: Iggelbach
Mein Abarth 595: Competizione 180 PS, officinarot, Sabelt Rennsportsitze, Xenon, Bremsättel in rot, 15er Spurplatten rundum, MM Trackday
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Tom! (27.04.2020)
im Lochkreis 4*98 würde ich das auch so sehen. Bei angefragtem Lochkreis 4x100 & Versatzschrauben sehe ich zumindest für TüV Süd entlang der Rheinebene schwarz.Klar möglich, per Einzelabnahme! Das aber mit dem Prüfer vor Kauf besprechen!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (27. April 2020, 20:35) aus folgendem Grund: Fehlerteufel &logischer Wortbezug
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 6. Februar 2016
Wohnort: Iggelbach
Hi!im Lochkreis 4*98 würde ich das auch so sehen. Bei angefragtem Lochkreis 4x100 & Versatzschrauben sehe ich zumindest für TüV Süd entlang der Rheinebene schwarz.Klar möglich, per Einzelabnahme! Das aber mit dem Prüfer vor Kauf besprechen!
Allerdings macht es in 4x100 keinen Sinn, da die Felge auch regulär in Lochkreis 4x98 zu bekommen ist (schwarz matt zumindest). Da gibt es dann selbstverständlich die Möglichkeit, den fehlenden Platz über Distanzscheiben und Einzelabnahme zu lösen - was Maniac ja aber mit Blick auf die Distanzscheiben eigentlich vermeiden möchte.
Nochmals grüßend,
Tom!
Mein Abarth 595: Competizione 180 PS, officinarot, Sabelt Rennsportsitze, Xenon, Bremsättel in rot, 15er Spurplatten rundum, MM Trackday
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. August 2017
Wohnort: Celle
Mein Auto: Abarth 595 - Klein und schwarz... Abarth 695 - Biposto in grau
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Giftzwerg70 (28.04.2020)
Mein Auto: Fiesta ST MK8 für den Winter , 595 Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Tom! (28.04.2020)
Mein Abarth 595: 595 esseesse; 02.2020; Grigio Campovolo ; Kit Estetico schwarz; Sabelt; Beats; Xenon; 17 Zoll "Supersport"; Skydome; some koshi ingredients ...
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. August 2017
Wohnort: Celle
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Don595« (28. April 2020, 17:28)
Mein Auto: Abarth 595 - Klein und schwarz... Abarth 695 - Biposto in grau
Mein Auto: Mini JCW & Audi RS3
kann mich den Vorrednern nur anschließen. Nur mit ABE = eintragungsfrei. Die ABE gibts (wenn vorhanden) vom Felgenhersteller.Wenn ich jetzt zum Beispiel eine Sparco Asseto Gara fahren will. Habe ich gesehen mit folgenden Angaben:
Breite: 7
Zoll: 17
Einpresstiefe: 30
Fahrzeuglochkreis:
4 x 98
Mein Abarth 595:
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign