Zum Seiteninhalt springen
Erweiterte Suche
Benutzerinformationen überspringen
Ballateballa
Mitglied
Beiträge: 6
Dabei seit: 6. September 2015
Aktivitätspunkte: 40
1
Dienstag, 7. Juni 2016, 20:30
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 500:
Kurushima
Beiträge: 35
Dabei seit: 8. Januar 2016
Wohnort: Sulzberg
Aktivitätspunkte: 220
Danksagungen: 2
2
Dienstag, 7. Juni 2016, 20:52
MartiniRacingAbarth
Abarth-Meister
Beiträge: 1 891
Dabei seit: 19. Oktober 2014
Wohnort: Nähe Dortmund
Aktivitätspunkte: 9460
Danksagungen: 572
3
Dienstag, 7. Juni 2016, 20:58
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
4
Dienstag, 7. Juni 2016, 21:04
Zitat von »MartiniRacingAbarth« Wozu testet man die maximalen Drehzahlen im Stand? Übrigens, Ladedruck aufbauen klappt auch nur im Fahrbetrieb:-) Gesendet von iPhone mit
Zitat von »MartiniRacingAbarth« Mit maximaler Drehzahl testen hat das nix zu tun.
Zitat von »MartiniRacingAbarth« Eher mit Sohn mit dem lieblichen Klang vom Abarth erfreuen :-)
5
Dienstag, 7. Juni 2016, 21:13
6
Dienstag, 7. Juni 2016, 21:15
7
Dienstag, 7. Juni 2016, 21:20
LucaGT
Abarth-Profi
Beiträge: 976
Dabei seit: 13. Oktober 2008
Wohnort: Konstanz
Aktivitätspunkte: 4960
Danksagungen: 612
8
Dienstag, 7. Juni 2016, 21:42
9
Dienstag, 7. Juni 2016, 21:44
10
Dienstag, 7. Juni 2016, 21:47
Google Anzeige
Drehzahl
Diese Werbung wird für Abarth-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!