Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Das entspricht dann genau entgegen der Logik!der ladedruck ist definitiv höher im winter bei gleicher einstellung als im sommer![]()
Bei niedrigeren IAT (IntakeAirTemperature) Werten ist die Luft dichter wie bei hohen IAT Werten, weswegen der Ladedruck niedriger ausfallen kann, um die selbe Menge an Sauerstoff in den Zylinder zu pressen, da bei gleichem Volumen eine größere Masse an Sauerstoff enthalten ist.
Mein Auto: Giulietta QV 340PS 470nm
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (31.01.2016)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yoshi« (31. Januar 2016, 17:45)
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Animalpower1990 (02.02.2016)
Mein Abarth 595: mit Competizione Fahrwerk unterwegs
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 9. April 2016
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Ich greife das Thema nochmals auf. War heute auf der Bahn mit meinem und hab mal schön vernünftig beschleunigt und habe im sportmodus auch nur einen Ladedruck von ~ 0,8 bar, er ging auch beim weiter beschleunigen nicht weiter hoch .Gibt es eigentlich eine verlässliche Aussagen, bei welcher Leistungsstufe der Ladedruck wie stark ist?
Kann es sein, dass die volle Leistung erst nach ein paar Hundert KM anliegt?
Unser 595er mit 140 PS ist aus Januar 16 und bringt - Sportmodus hin oder her - nicht mehr als 0,8 Bar auf der Uhr.
Mein Abarth 595C: Custom, Rosso sfrontato, Verdeck Titan, 140 PS , Bj 02.2016, Schaltgetriebe, 17" Competizione Felgen, Bilstein B14 Gewindefahrwerk
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 9. April 2016
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Mein Abarth 595C: Custom, Rosso sfrontato, Verdeck Titan, 140 PS , Bj 02.2016, Schaltgetriebe, 17" Competizione Felgen, Bilstein B14 Gewindefahrwerk
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
quillo (23.04.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 9. April 2016
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Mein Abarth 595C: Custom, Rosso sfrontato, Verdeck Titan, 140 PS , Bj 02.2016, Schaltgetriebe, 17" Competizione Felgen, Bilstein B14 Gewindefahrwerk
Sollen wir jetzt für dich entscheiden ob du damit zum Händler fährst oder nicht ?Bin ich damit gemeint?
Weiß nicht ob ich damit zum Händler fahren soll?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
sloty1967 (24.04.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 9. April 2016
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Mein Abarth 595C: Custom, Rosso sfrontato, Verdeck Titan, 140 PS , Bj 02.2016, Schaltgetriebe, 17" Competizione Felgen, Bilstein B14 Gewindefahrwerk
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
sloty1967 (24.04.2016)
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
quillo (23.04.2016), Yoshi (23.04.2016), brera939 (23.04.2016), Animalpower1990 (23.04.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 9. April 2016
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Mein Abarth 595C: Custom, Rosso sfrontato, Verdeck Titan, 140 PS , Bj 02.2016, Schaltgetriebe, 17" Competizione Felgen, Bilstein B14 Gewindefahrwerk
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
quillo (23.04.2016)
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
quillo (23.04.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 9. April 2016
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Mein Abarth 595C: Custom, Rosso sfrontato, Verdeck Titan, 140 PS , Bj 02.2016, Schaltgetriebe, 17" Competizione Felgen, Bilstein B14 Gewindefahrwerk
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
sloty1967 (24.04.2016)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign