Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595C: Competizione 180PS, Rekord Monza, Podio Blau, Sabelt braun, Xenon, Interscope, Navi, 12 Uhr Flagge, Bremssättel Gelb, KW V1
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 4. März 2017
Wohnort: Katzwinkel / Eifel
Mein Abarth 595: 595 Turismo MTA, 05/2017. 165 PS, Abarth Rot, Estetico Weiß, Vollausgestattet,
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
rs-andy (23.05.2017)
Mein Abarth 595: Competizione, Campovolo.........
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
rs-andy (23.05.2017)
Mein Abarth 595C: Competizione 180PS, Rekord Monza, Podio Blau, Sabelt braun, Xenon, Interscope, Navi, 12 Uhr Flagge, Bremssättel Gelb, KW V1
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 4. März 2017
Wohnort: Katzwinkel / Eifel
Das was apextwo anspricht ist die Massenträgheit (Schwerere Reifen/Felgenkombination) und wenn du so gravierende Leistungseinbrüche hast kommt das am ehesten in betrachtWie schwer sind denn die 18"Felgen mit Reifen und wie schwer sind sie in 17"?
Mein Abarth 595: 595 Turismo MTA, 05/2017. 165 PS, Abarth Rot, Estetico Weiß, Vollausgestattet,
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
apextwo (23.05.2017)
Mein Abarth 595: Competizione, Campovolo.........
Die Auflagefläche ist ja auch um einiges größer......
Mein Abarth 595: MTA, Schwarz Matt, Gewindefahrwerk, 18"Felgen, Spurverbreiterung u.v.m.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 4. März 2017
Wohnort: Katzwinkel / Eifel
Ich glaube das hatte apextwo auch so gemeint und auf den 215er Reifen bezogen, das selbe gilt für r_o_l_e´s 235er , da ist einfach mehr Auflagefläche und somit mehr Rollwiderstand (Reibung).Was hat denn die Auflagefläche mit der Zollgröße zu tun?
Das liegt ja wohl mehr an der Reifenbreite.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alex68« (23. Mai 2017, 22:43)
Mein Abarth 595: 595 Turismo MTA, 05/2017. 165 PS, Abarth Rot, Estetico Weiß, Vollausgestattet,
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 4. März 2017
Wohnort: Katzwinkel / Eifel
Wenn du den Druck nach außen (bzw. Filter) leitest fängt er dann nicht an zu saufen und zu knallen? Da ja die Gemischaufbereitung nicht mehr passt ?Am offenen Blow Off dürfte es ja nun nicht liegen, da bei Vollgas voller Ladedruck (ca. 1,75 Bar sinkend auf ca. 1,5
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alex68« (23. Mai 2017, 23:12)
Mein Abarth 595: 595 Turismo MTA, 05/2017. 165 PS, Abarth Rot, Estetico Weiß, Vollausgestattet,
Der größere Radumfang wird aber doch durch den zugehörigen Reifen vom Prinzip her komplett kompensiert?Also theoretisch ist es natürlich möglich mit einen Größerem Radumfang z.B. 215/45 schneller zu werden, da ja bei einer Umdrehung mehr Weg (Lauffläche) zurückgelegt wird
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (23. Mai 2017, 23:23)
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 4. März 2017
Wohnort: Katzwinkel / Eifel
Mein Abarth 595: 595 Turismo MTA, 05/2017. 165 PS, Abarth Rot, Estetico Weiß, Vollausgestattet,
Nein, da der Abarth nicht mit MAF (Mass Air Flow / Luftmasse) rechnet! Heißt, was er statt in die Airbox zurück in den Motorraum ablässt, hat er nicht mit eingerechnet.Wenn du den Druck nach außen (bzw. Filter) leitest fängt er dann nicht an zu saufen und zu knallen? Da ja die Gemischaufbereitung nicht mehr passt ?
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Mein Auto:
Mein Abarth 595: Competizione 595 MTA, Record grau, Kit Estetico schwarz, Sabelt Leder schwarz, OZ Ultraleggera, Navi 7", Beats
Mein Abarth 595: 595 Competizione MTA seit Juni 2017, Modena gelb, Estetico schwarz, Sabelt Stoff schwarz, Antenne in der Scheibe, Navi 7", Parksensoren, 17" Super Sport
Mein Abarth 595: Competizione 595 MTA, Record grau, Kit Estetico schwarz, Sabelt Leder schwarz, OZ Ultraleggera, Navi 7", Beats
Mein Abarth 500: Bianco Gioioso™#2te Mazzierte Stufe+Sound:)#17"Esseesse Titan#tiefe Sabelt#G-Tech 70” Anlage#Diverse Carbon Teile#KoniFDS+ProKit#15er Novitec Spurplatten#Pipercross LfK bearbeitet#Skydome#Heck gecleent#Unter der Haube einen Touch Alfa 8C#Vintage Kondom *VERKAUFT*
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign