Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Steppi« (18. Oktober 2013, 08:58)
Mein Abarth Grande Punto:
Mein Abarth 500: Grau mit weißen Felgen und weißem Estico, GT278-S, CAE Racing Shifter inkl. Abdeckung mit Scheibe und weiß/grüner Beleuchtung, Bonalume SUV, Kiwi OBD, DashCommand, Brodit-Halterung, CarSign Kennzeichenhalter in Wagenfarbe, Kamei MAL, Philips Colorvision grün, Climair Windabweiser
......dennoch sind genau diese Fahrwerke auf Grund Ihrer Vielfalt auch perfekt für die Tuning.....
Mal ehrlich: welcher Reifen ?![]()
Sieht absolut nach Eisdiele und nicht nach fahren aus.
Mein Abarth 500: viel weiß, ein wenig rot und etwas schwarz
Mein Abarth 500: viel weiß, ein wenig rot und etwas schwarz
In meinem Abarth habe ich Serienfedern und die Serien Koni-FSD...
Kann man die Serien-FSD-Dämpfer auch mit 20mm Tieferlegungsfedern fahren, wie im Assetto-Koni Kit?
Oder sollte man die Dämpfer auch tauschen?
Mir würden 20mm vorne / hinten reichen, die FSD find ich auch i.O. und dann wäre das wohl ne recht günstige Angelegenheit.
Gruß
Andreas
In meinem Abarth habe ich Serienfedern und die Serien Koni-FSD...
Kann man die Serien-FSD-Dämpfer auch mit 20mm Tieferlegungsfedern fahren, wie im Assetto-Koni Kit?
Oder sollte man die Dämpfer auch tauschen?
Mir würden 20mm vorne / hinten reichen, die FSD find ich auch i.O. und dann wäre das wohl ne recht günstige Angelegenheit.
Gruß
Andreas
war mir klar, dass du hier fuer deine Frage keine Antwort bekommst, die FSD Konis sind ja mit Ihren ""original"" Federn, geliefert von Abarth verheiratet,
Da will ja keiner hier reinmischen![]()
ist sowas wie der heilige Gral !
Kauf dir ein Gewinde-Fahrwerk , gibt hier viele Tips.
( geht allerdings auch einiges mit den FSD- Konis /Federn, Tieferlegung,Abba nich hier )
Mein Abarth 500: Grau mit weißen Felgen und weißem Estico, GT278-S, CAE Racing Shifter inkl. Abdeckung mit Scheibe und weiß/grüner Beleuchtung, Bonalume SUV, Kiwi OBD, DashCommand, Brodit-Halterung, CarSign Kennzeichenhalter in Wagenfarbe, Kamei MAL, Philips Colorvision grün, Climair Windabweiser
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Apollo« (21. Oktober 2013, 13:16)
Mein Abarth Punto Evo: Esseesse mit Blubbern, Stahlflexleitungen in ROT, G-Tech Cup GT, HJS 200 Zellen Kat, HG Air Intake + CDA Box, HG HFRS Ladeluftkühler, H&R + Eibach Spurplatten, Rote Silicone Racing Hoses, 18 Zoll Abarth Felgen, Prosport Gauges, Brembo High Performance Bremsscheiben mit HP2000 Belägen, Bilstein B14, Novitec Schaltwegverkürzung, Lester Sideblades, Haubenlifter, Wiechers Domstrebe, Lüftungsschlitze, Hifi Ausbau, Semi Slicks auf 17 Zöllern, Tracktimer mit 10hz GPS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »starsky« (17. Februar 2014, 08:23)
Mein Abarth 500: nero-rosso | G-Tech evo-s+ | gt-278s+ | Forge WG | BMC | 30/40 Spur | Eibach pro-kit | short shifter | Rituals Duftspender
Ich stelle die Frage nochmal anders:
Kann ich die originalen FSD Dämpfer mit 20mm Tieferlegungsfedern fahren, oder sollten hier gekürzte Dämpfer eingesetzt werden?![]()
Sind die Dämpfer aus dem "Assetto Koni" 20mm kürzer?
Mein Abarth 500C: Mazza Engineerig, BMC, ASSO ESD, 10mm VA, 20mm HA, dunkele Blinker & Rücklichter, H&R 20/35mm
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
l4w (27.05.2014)
Mein Abarth 500C: Mazza Engineerig, BMC, ASSO ESD, 10mm VA, 20mm HA, dunkele Blinker & Rücklichter, H&R 20/35mm
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Mein Abarth 500C: Mazza Engineerig, BMC, ASSO ESD, 10mm VA, 20mm HA, dunkele Blinker & Rücklichter, H&R 20/35mm
Mein Abarth 500: BMC Luftfilter,optimierter Luftfilterkasten,FORGE Ansaugschlauch in ROT,Modifizierter orig. Endtop mit Edelstahl RAGGAZON Mittelrohr,Novitec Spurplatten HA 30mm,NEU-F Shortshifter,rote Stahlflex Bremsleitungen,Green Stuff Bremsbeläge vorne und hinten,gelochte Zimmermann Sportbremsscheiben Z-Coat vorne und hinten, 165 PS 280 NM angepaßte Software,Asseto-KONI Fahrwerk,ZEMCO-Tempomat,MAL in Grigio Campovolograu lackiert,Parksensoren,Alarmanlage, Sabelt Sitze inkl LB Schiene.
Mein Abarth 500C: Mazza Engineerig, BMC, ASSO ESD, 10mm VA, 20mm HA, dunkele Blinker & Rücklichter, H&R 20/35mm
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Benutzerinformationen überspringen
Mein Auto: Grande Punto Abarth
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign