Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Das sie nicht für den umgebauten 5ten Gang oder den Verkürzer haften werden ist schon klar, aber mir geht es ja um den Rest des Spektrums.bin auf die Stellungsnahme von Abarth gespannt, ich denke aber die werden Dir die Garantie entziehen
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Mein Abarth Grande Punto:
Zitat
Wir benötigen jedoch noch folgende Angaben:
• Fahrgestellnummer
• Erstzulassungsdatum
• Kennzeichen
• Kilometerstand
• Ihre Telefonnummer
• Name und Anschrift des Vertragspartners
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Mein Auto: Abarth 500 Custom, G-Tech EVO 180+ (G-Tech LLK EVO-R, G-Tech GT 278-S 90), G-Tech 70mm-Kat, G-Tech Bremsscheiben Typ SS, G-Tech Fahrwerksfedern/v+h je 2x15mm-Distanzscheiben
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Nun ja, ein bass erstauntes WOW konnte ich mir zugegeben nicht verkneifen, aber!Immer schön hinschickenBeim nächsten Garantiefall geht dann ein rotes Lämpchen an.
-> Tuning und somit sind die raus. Du lieferst noch die Vorlage
![]()
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Mein Abarth 595C: turismo in record monza, leder cuico nun mit Brembo-Stopper und Magneti Marelli SS500RR. NeuF Sportshifter, Distanzscheiben H+R 15mm VA + HA, Bilstein B14-Gewindefahrwerk und weitere "Kleinigkeiten"...
Mein Auto: Mini JCW & Audi RS3
Heute hat sich Abarth Deutschland gemeldet, es wird leider keinen VIP-Service mit Abtastung auf Anomalien gebenBestimmt bekommt Emi ab jetzt einen VIP-Service in der Werke, und wird ab sofort doppelt gründlich auf Mutationen und/oder (un)auffällige Veränderungen untersucht.
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Mein Abarth 595C: turismo in record monza, leder cuico nun mit Brembo-Stopper und Magneti Marelli SS500RR. NeuF Sportshifter, Distanzscheiben H+R 15mm VA + HA, Bilstein B14-Gewindefahrwerk und weitere "Kleinigkeiten"...
Mein Auto: Abarth 500 Custom, G-Tech EVO 180+ (G-Tech LLK EVO-R, G-Tech GT 278-S 90), G-Tech 70mm-Kat, G-Tech Bremsscheiben Typ SS, G-Tech Fahrwerksfedern/v+h je 2x15mm-Distanzscheiben
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Tom! (29.03.2014)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »GT_driver« (29. März 2014, 09:47)
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Da war sich mein TüV-Prüfer nicht sicher, in wieweit das Abgasgutachten überhaupt entfällt: Ohne Leistungssteigerung sollten die Werte eher besser werden.Spätestens eine Nachfrage beim Technischen ÜberwachunsVerein hätte die Info erbracht, dass durch eine Übersetzungsveränderung das Abgasgutachten verfällt und somit das Auto ohne ABE fährt.
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Ob es besser wird oder schlechter, tut nichts zur Sache - es ändert sich. Das reicht.Da war sich mein TüV-Prüfer nicht sicher, in wieweit das Abgasgutachten überhaupt entfällt: Ohne Leistungssteigerung sollten die Werte eher besser werden.Spätestens eine Nachfrage beim Technischen ÜberwachunsVerein hätte die Info erbracht, dass durch eine Übersetzungsveränderung das Abgasgutachten verfällt und somit das Auto ohne ABE fährt.
Tom
Mein Auto: Abarth 500 Custom, G-Tech EVO 180+ (G-Tech LLK EVO-R, G-Tech GT 278-S 90), G-Tech 70mm-Kat, G-Tech Bremsscheiben Typ SS, G-Tech Fahrwerksfedern/v+h je 2x15mm-Distanzscheiben
Mein Abarth 595: mit Competizione Fahrwerk unterwegs
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
druckdose (31.03.2014)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GT_driver« (31. März 2014, 07:46)
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Mein Auto: Abarth 500 Custom, G-Tech EVO 180+ (G-Tech LLK EVO-R, G-Tech GT 278-S 90), G-Tech 70mm-Kat, G-Tech Bremsscheiben Typ SS, G-Tech Fahrwerksfedern/v+h je 2x15mm-Distanzscheiben
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Mein Abarth 500: BMC Luftfilter,optimierter Luftfilterkasten,FORGE Ansaugschlauch in ROT,Modifizierter orig. Endtop mit Edelstahl RAGGAZON Mittelrohr,Novitec Spurplatten HA 30mm,NEU-F Shortshifter,rote Stahlflex Bremsleitungen,Green Stuff Bremsbeläge vorne und hinten,gelochte Zimmermann Sportbremsscheiben Z-Coat vorne und hinten, 165 PS 280 NM angepaßte Software,Asseto-KONI Fahrwerk,ZEMCO-Tempomat,MAL in Grigio Campovolograu lackiert,Parksensoren,Alarmanlage, Sabelt Sitze inkl LB Schiene.
Es geht nicht um trauen oder nicht trauen, sondern um die ggf. drohenden Konsequenzen.was wird das hier... traue ich mich traue ich mich nicht spiel, das wird ja zum Staatsakt
Dies kann ich nach meinem Gespräch nun auch für den TüV bestätigen, die Gebühren starten bei 1.000 Euro aufwärts... ja nach Fall und Aufwand.90eus fürn Abgasgutachten ??? Dafür schaut die Dekra nichtmal in Kalender um zu gucken ob was frei ist auf dem Prüfstand....
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign