Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Pogea Racing kommt nicht an Mazza ran!
Mein Abarth 500: designer, creator and owner of ARES
Mein Abarth 500: nero-rosso | G-Tech evo-s+ | gt-278s+ | Forge WG | BMC | 30/40 Spur | Eibach pro-kit | short shifter | Rituals Duftspender
Mein Auto: Mini JCW & Audi RS3
Mein Auto: Seit über 6 Monaten nicht mehr gesehen und auch nicht absehbar wann wieder...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
monstereddie (08.06.2016)
Mein Abarth 500: designer, creator and owner of ARES
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Sachertorte3D (08.06.2016), druckdose (08.06.2016)
Mein Abarth 500: designer, creator and owner of ARES
Mein Abarth 500: designer, creator and owner of ARES
Mein Abarth 500: designer, creator and owner of ARES
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
xerxes (08.06.2016), druckdose (09.06.2016), Sachertorte3D (09.06.2016)
Ich kann dir wirklich nichts negatives darüber berichten. Ich kann allerdings deine Erwartungshaltung daran nicht verstehen, nachdem du den Racechip ja relativ schnell und unzufrieden wieder ausgebaut hast.@Tom! Würdest Du mir die von Luca Mazza optimierte ECU nicht empfehlen?
Wenn du dagegen die in der G-Tech Preisliste vergleichst, dann wird beim Evo200 der Turbolader gewechselt, Luftfilterkasten nebst Kat umgebaut, etc. etc. Dafür stehen dann auch 2.500 Euronen Material und 600 derselben für Montage und Abstimmung zu Buche. Und vermutlich wird dir dringend zum Auspuffwechsel geraten, da der Serienpott vom Turismo zu Hitzewallungen und Abgasverstopfung neigen könnte.
Zitat
wünschenswert Sportauspuffauspuff in Verbindung mit Downpipe und 200 Zellen Sportkatalysator und optionalen Ladeluftkühler. Die Stufe 2 kann auch auf originaler Hardware eingesetzt werden, die Leistungswerte werden aber womöglich nicht erreicht
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
monstereddie (08.06.2016), grande6033 (08.06.2016), WM_Abarthig (09.06.2016)
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
HEMI426 (09.06.2016)
Sowohl G-Tech, Mazza Engineering als auch Pogea Racing haben ihren Namen in der Abarthszene (und darueber hinaus). Vernünftig abstimmen können sicherlich alle und so ist es, wie schon erwähnt wurde, eine Frage des Klientels und auch der Sympathie.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »stoffi« (9. Juni 2016, 05:06)
Qualitativ einfach nicht (immer) zu empfehlen, da habe ich im Bekanntenkreis schon das ein oder andere Disaster erlebt. Und so mancher Anbieter kann es sich erlauben, entsprechende Ansprueche an die Fahrzeuge seiner Kunden zu stellen! Ob das auf Pogea zutrifft, kann ich aber natuerlich nicht sagen!Friedrich Gruppe A Anlage
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Qualitativ einfach nicht (immer) zu empfehlen, da habe ich im Bekanntenkreis schon das ein oder andere Disaster erlebt. Und so mancher Anbieter kann es sich erlauben, entsprechende Ansprueche an die Fahrzeuge seiner Kunden zu stellen! Ob das auf Pogea zutrifft, kann ich aber natuerlich nicht sagen!Friedrich Gruppe A Anlage
Mein Abarth 500: designer, creator and owner of ARES
Wenn wir Gutachten für Motorenkonzepte oder Turbokits erstellen lassen (oder auch GTech) dann beinhalten die immer eine gewisse Auswahl an Produkten. Wenn du dann mit Fremdprodukten kommst ist der TÜV zu engstirnig und macht gar nichts. Kommt der Kunde mit der Prämisse TÜV zu erhalten scheitert es dann an den von ihm gekauften Anbauteilen. Deshalb lehnen wir alles ab, was bereits getunt etc ist. Ebenso bauen wir Konzepte, die funktionieren und langzeitgetestet sind. Da kann ich dann keine Gewährleistung übernehmen für fremde Produkte. Das macht niemand. Eine rein rechtliche Sache.
Wenn man z.B. eine Ansaugng bei HG mit EWG oder TÜV kauft, dann gilt diese NUR im Serienzustand des Fahrzeugs. Ändere ich nun die AGA ist das Gutachten wertlos. Wissen 95% aller Käufer nicht.
Mein Abarth Grande Punto:
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign