Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zweeny« (25. April 2010, 12:32)
Zitat
Original von joh
in welche Richtung man das Rohr drehen muß, kann man ja noch nicht sagen, wenn das Auto noch nicht mal geliefert ist....das sieht man ja , wenn man die Abstände zur Achse bzw. Unterboden anschaut. Das Hitzeblech war bei mir auch im Weg, kann man aber etwas einschneiden und dann biegen.
Natürlich wird durch das Tieferlegen der Abstand der Achse zum Unterboden geringer und dadurch wird noch weniger Platz für das Rohr geschaffen.
Die Rohrdurchmesser vom G-tech Auspuff sind ja auch noch größer als die der Originalanlage. Am besten wird man den Auspuff wohl eher auf einer grube, als auf der Hebebühne montieren können. Dort sieht man sofort die Platzverhältnisse für den Bogen über der Achse. Auf einer Hebebühne merkt man das erst nach dem Ablassen, da ja die Achse ausgefedert ist.
Beim Monza versteh ich das Problem nicht, der ist ja von den Maßen nicht anders gebaut, weder im Rohrdurchmesser, als auch von der Topfgröße...da dürfte es keinerlei Probleme geben
Zitat
Original von Daniel1702
Zitat
Original von joh
in welche Richtung man das Rohr drehen muß, kann man ja noch nicht sagen, wenn das Auto noch nicht mal geliefert ist....das sieht man ja , wenn man die Abstände zur Achse bzw. Unterboden anschaut. Das Hitzeblech war bei mir auch im Weg, kann man aber etwas einschneiden und dann biegen.
Natürlich wird durch das Tieferlegen der Abstand der Achse zum Unterboden geringer und dadurch wird noch weniger Platz für das Rohr geschaffen.
Die Rohrdurchmesser vom G-tech Auspuff sind ja auch noch größer als die der Originalanlage. Am besten wird man den Auspuff wohl eher auf einer grube, als auf der Hebebühne montieren können. Dort sieht man sofort die Platzverhältnisse für den Bogen über der Achse. Auf einer Hebebühne merkt man das erst nach dem Ablassen, da ja die Achse ausgefedert ist.
Beim Monza versteh ich das Problem nicht, der ist ja von den Maßen nicht anders gebaut, weder im Rohrdurchmesser, als auch von der Topfgröße...da dürfte es keinerlei Probleme geben
das sehe ich genau so. ist echt fraglich warum der auf einmal so faxen macht. weis nicht wie heutzutage die esd befestigt werden aber evtl. ist dort ja ein gummi gerissen. mal wieder wird des ganzen rätsel lösung mein händler sein...
LG, Daniel
Mein Abarth Grande Punto:
Zitat
Original von redchili
@ zweeny
Warte doch erst mal ab bis Deiner da ist. Bei mir waren noch keine Probleme. Positiv denken !!
lg redchili
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign