Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 500: Abarth 500 Custom
Mein Abarth 500: Custom | Campovolo grau | ESD Magneti Marelli SS500RR | Novitec Federn |
Mein Abarth 500: Abarth 500 Custom
Mein Abarth 595: Scorpion-schwarz, Tourismo, Hifi-System, Record-Monza
Mein Abarth 500: Custom | Campovolo grau | ESD Magneti Marelli SS500RR | Novitec Federn |
Mein Auto: Fiesta ST MK8 für den Winter , 595 Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Abarthistin959 (10.08.2017), Chris84 (10.08.2017)
Ist eine mechanische Klappe und keine elektrischeIch glaube nicht das da eine Klappe verbaut ist. Meiner wird bei Sport nicht lauter.
MfG
Mein Abarth 500: Custom | Campovolo grau | ESD Magneti Marelli SS500RR | Novitec Federn |
Mein Abarth 595: 595 Competizione MTA seit Juni 2017, Modena gelb, Estetico schwarz, Sabelt Stoff schwarz, Antenne in der Scheibe, Navi 7", Parksensoren, 17" Super Sport
Danke, hatte mir mein Verkäufer anders erzählt. Hatte mich auch schon gewundert, dass die RM im stand nicht lauter geworden ist. Während der bekommt man es gar nicht so mit. Vielleicht kannst Du mir erklären warum es so konstruiert wurde? Weniger Lärm im stand?Mensch Jungs.. die Record Monza Anlage ist eine mechanische Klappenanlage .. dat hat nix mit der Sporttaste zutun .. bei hohem Abgasstrom /druck geht die Klappe von alleine auf und schließt demenstprechend beim gas wegnehmen auch wieder durch eine Feder.
Es kann sein das die Klappe bei Austria so fest gegammelt ist das man sie selbst mit ner Zange nimmer gangbar machen kann oder sie sie im schlimmsten fall sogar abreißt.
Mein Abarth 595: Scorpion-schwarz, Tourismo, Hifi-System, Record-Monza
Denke das es sich hauptsächlich um den Kostenpunkt handelt.Danke, hatte mir mein Verkäufer anders erzählt. Hatte mich auch schon gewundert, dass die RM im stand nicht lauter geworden ist. Während der bekommt man es gar nicht so mit. Vielleicht kannst Du mir erklären warum es so konstruiert wurde? Weniger Lärm im stand?Mensch Jungs.. die Record Monza Anlage ist eine mechanische Klappenanlage .. dat hat nix mit der Sporttaste zutun .. bei hohem Abgasstrom /druck geht die Klappe von alleine auf und schließt demenstprechend beim gas wegnehmen auch wieder durch eine Feder.
Es kann sein das die Klappe bei Austria so fest gegammelt ist das man sie selbst mit ner Zange nimmer gangbar machen kann oder sie sie im schlimmsten fall sogar abreißt.
Dankeschön
MfG Chris
Mein Abarth 500: "Corsa topi"; 135PS; Rosso Officina; Skydome
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Chris84 (10.08.2017)
Mein Abarth 500: Abarth 500 Custom
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »highgate« (10. August 2017, 20:54)
Heißt aber das er wenns sie dauerhaft offen ist immer laut ist oder?
Oder wie verändert sich der Sound mit funktionierender Klappe im vergleich zu Klappe immer offen?
Werde mich dem ganzen nach dem Urlaub widmen...schätze sie dauerhaft gängig zu bekommen wird schwer.
Wenn sie jetzt schon Probleme macht...hoffe ich bekomm sie wenigtens auf Dauer offen...minimum
Mein Auto: Fiesta ST MK8 für den Winter , 595 Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Mein Abarth 595: Competizione 04/17
Kurze zwischenfrage, wie komme ich denn an die klappe ran? Muss ich dafür die gesamte Anlage abschrauben oder durch die löcher "friemeln"?
Mein Auto: Fiesta ST MK8 für den Winter , 595 Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign