Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 500:
Mein Abarth 595: Competizione my18, Spurplatten v/h 15 mm, novitec swv, ragazzon komplett, orra intake, KW v1, HRE Krümmer, Wagner LLK,
Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
joh (22.02.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Giftzwerg70 (20.02.2021), Bert (21.02.2021), MartiniRacingAbarth (21.02.2021), joh (22.02.2021)
Mein Abarth 500:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Taigaff (22.02.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Das sehe ich nicht so... und da kannst du dich auch nicht so lapidar rausreden.ich kann nirgends einen Hinweis darauf finden dass ich G-Tech beschuldige den Turbo verhunzt zu haben.
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (21.02.2021)
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (22.02.2021)
Ziemlich sicher Reste eines zerlegten BMC...
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
Mein Abarth 500: Soft- und Hardware Mazza Engineering, langer 5. Gang GT550-ST100 H&R Spurverbreiterungen VA 30mm HA 40mm und Kriegsbemalung, Schaltwegverkürzung, V-MAXX Big Brake Ø330, grosser LLK, B14
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (22.02.2021)
Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione, Adrenalin Grün, Sabelt GT Carbon, Mechanisches Diff, Bi Xenon, Beats
Hallo Markus
wie du feststellst lässt dein gewählter Titel für reichlich Spielraum für Interpretationen![]()
Normal ist dies sicherlich nicht. Einige Vorredner kennen sich da aber besser aus.
Würde den Rat von von Speedy Gonzales befolgen - Foto an G-Tech und freundlich Nachfragen.
Viel Erfolg!
Dani
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
esse607 (22.02.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. August 2017
Wohnort: Celle
Mein Auto: Abarth 595 - Klein und schwarz... Abarth 695 - Biposto in grau
Wofür soll das gut sein? Weder freundlich nett noch produktiv, sogar inhaltlich falsch:Du sollest ggf. auch weniger empfehlen,wenn mal ohne Ahnung zu den Themen;-)
Habe ja längst gesagt was es ist.
100 Prozent sicher.
Keine andere Ursache.
Bis dahin hattest du tatsächlich nur vemutetZiemlich sicher Reste eines zerlegten BMC...
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Benutzerinformationen überspringen
Mein Abarth 595C: A595C Turismo ...my wife´s ride.
Mein Abarth 500: "Corsa topi"; 135PS; Rosso Officina; Skydome
Was mich mal interessieren würde, was machen die Vertragswerkstätten eigentlich mit dem BMC? Tauschen die einfach den kompletten Filter, oder reinigen sie diesen und ölen ihn dann wieder neu ein? Das Reinigen kann ich mir kaum vorstellen, ist viel zu zeitintensiv...
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (22.02.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Mein Abarth 595C: A595C Turismo ...my wife´s ride.
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign