Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Das gebrauchte Teil bei E-Bay kostet 80.- Euro...
Mein Auto:
Mein Auto: MiTo QV MultiAir, Ragazzon Mittelrohr und Endschalldämpfer, Pogea Racing Stage 1 Software, Lowtec 30/35 mm Tieferlegungsfedern, Lester Heckdiffusor, verstärkte Whiteline Koppelstangen, Forge Ladeluftkühler, A. Trucco Kurbelgehäusedruckminderer, gelochte Brembo Xtra Scheiben vorne, erleichterte Madness Motorsport Riemenscheibe, PTP Turbodecke, SEV Head Balancer V-2 und Typ F, REV Hyper Igniter Zündspulen, Orque Auspuff- und Motorerdung inkl. Superkondensator, A. Trucco Drosselklappenspacer, Powerflex Motorlager (gelb), Orque Drehmomentstütze, OMP Motorraumversteifung, Orque Radhausstreben, Forge Querlenkerstreben, OMP Querlenkerabstützung, DNA Racing Heckstabilisator, zentrale DNA Racing Karosseriestrebe, Ultra Racing Längsstreben, Orque Heckdomstrebe, Eigenbau Strebe hinten unten und Fußraum hinten, Orque Antivibrationsscheiben, Distanzscheiben rundum, Novitec Sport Shifter, Clos Schaltwegsverkürzung, GFB FV+ Blow Off, HG Performance Air Intake mit umgebauten Luftftilterkasten inkl. K&N Filter, div. optische Schmankerl (Carbonaußenspiegel, Koshi Carbonlenkradblende, -scheinwerferrahmen, -DNA-Schaltercover, -scudettocover, -türgriffcover (innen und außen) und -mittelkonsolblende, Novitec Carbonantennenfußcover, Clos Carbonantenne, neue Alfa-Romeo-Embleme, Carbon QV-Logos, schwarze Seitenblinker)
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JnL QV (18.09.2017)
Mein Auto: MiTo QV MultiAir, Ragazzon Mittelrohr und Endschalldämpfer, Pogea Racing Stage 1 Software, Lowtec 30/35 mm Tieferlegungsfedern, Lester Heckdiffusor, verstärkte Whiteline Koppelstangen, Forge Ladeluftkühler, A. Trucco Kurbelgehäusedruckminderer, gelochte Brembo Xtra Scheiben vorne, erleichterte Madness Motorsport Riemenscheibe, PTP Turbodecke, SEV Head Balancer V-2 und Typ F, REV Hyper Igniter Zündspulen, Orque Auspuff- und Motorerdung inkl. Superkondensator, A. Trucco Drosselklappenspacer, Powerflex Motorlager (gelb), Orque Drehmomentstütze, OMP Motorraumversteifung, Orque Radhausstreben, Forge Querlenkerstreben, OMP Querlenkerabstützung, DNA Racing Heckstabilisator, zentrale DNA Racing Karosseriestrebe, Ultra Racing Längsstreben, Orque Heckdomstrebe, Eigenbau Strebe hinten unten und Fußraum hinten, Orque Antivibrationsscheiben, Distanzscheiben rundum, Novitec Sport Shifter, Clos Schaltwegsverkürzung, GFB FV+ Blow Off, HG Performance Air Intake mit umgebauten Luftftilterkasten inkl. K&N Filter, div. optische Schmankerl (Carbonaußenspiegel, Koshi Carbonlenkradblende, -scheinwerferrahmen, -DNA-Schaltercover, -scudettocover, -türgriffcover (innen und außen) und -mittelkonsolblende, Novitec Carbonantennenfußcover, Clos Carbonantenne, neue Alfa-Romeo-Embleme, Carbon QV-Logos, schwarze Seitenblinker)
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Mein Auto: MiTo QV MultiAir, Ragazzon Mittelrohr und Endschalldämpfer, Pogea Racing Stage 1 Software, Lowtec 30/35 mm Tieferlegungsfedern, Lester Heckdiffusor, verstärkte Whiteline Koppelstangen, Forge Ladeluftkühler, A. Trucco Kurbelgehäusedruckminderer, gelochte Brembo Xtra Scheiben vorne, erleichterte Madness Motorsport Riemenscheibe, PTP Turbodecke, SEV Head Balancer V-2 und Typ F, REV Hyper Igniter Zündspulen, Orque Auspuff- und Motorerdung inkl. Superkondensator, A. Trucco Drosselklappenspacer, Powerflex Motorlager (gelb), Orque Drehmomentstütze, OMP Motorraumversteifung, Orque Radhausstreben, Forge Querlenkerstreben, OMP Querlenkerabstützung, DNA Racing Heckstabilisator, zentrale DNA Racing Karosseriestrebe, Ultra Racing Längsstreben, Orque Heckdomstrebe, Eigenbau Strebe hinten unten und Fußraum hinten, Orque Antivibrationsscheiben, Distanzscheiben rundum, Novitec Sport Shifter, Clos Schaltwegsverkürzung, GFB FV+ Blow Off, HG Performance Air Intake mit umgebauten Luftftilterkasten inkl. K&N Filter, div. optische Schmankerl (Carbonaußenspiegel, Koshi Carbonlenkradblende, -scheinwerferrahmen, -DNA-Schaltercover, -scudettocover, -türgriffcover (innen und außen) und -mittelkonsolblende, Novitec Carbonantennenfußcover, Clos Carbonantenne, neue Alfa-Romeo-Embleme, Carbon QV-Logos, schwarze Seitenblinker)
Mein Auto: MiTo QV MultiAir, Ragazzon Mittelrohr und Endschalldämpfer, Pogea Racing Stage 1 Software, Lowtec 30/35 mm Tieferlegungsfedern, Lester Heckdiffusor, verstärkte Whiteline Koppelstangen, Forge Ladeluftkühler, A. Trucco Kurbelgehäusedruckminderer, gelochte Brembo Xtra Scheiben vorne, erleichterte Madness Motorsport Riemenscheibe, PTP Turbodecke, SEV Head Balancer V-2 und Typ F, REV Hyper Igniter Zündspulen, Orque Auspuff- und Motorerdung inkl. Superkondensator, A. Trucco Drosselklappenspacer, Powerflex Motorlager (gelb), Orque Drehmomentstütze, OMP Motorraumversteifung, Orque Radhausstreben, Forge Querlenkerstreben, OMP Querlenkerabstützung, DNA Racing Heckstabilisator, zentrale DNA Racing Karosseriestrebe, Ultra Racing Längsstreben, Orque Heckdomstrebe, Eigenbau Strebe hinten unten und Fußraum hinten, Orque Antivibrationsscheiben, Distanzscheiben rundum, Novitec Sport Shifter, Clos Schaltwegsverkürzung, GFB FV+ Blow Off, HG Performance Air Intake mit umgebauten Luftftilterkasten inkl. K&N Filter, div. optische Schmankerl (Carbonaußenspiegel, Koshi Carbonlenkradblende, -scheinwerferrahmen, -DNA-Schaltercover, -scudettocover, -türgriffcover (innen und außen) und -mittelkonsolblende, Novitec Carbonantennenfußcover, Clos Carbonantenne, neue Alfa-Romeo-Embleme, Carbon QV-Logos, schwarze Seitenblinker)
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Mein Auto: MiTo QV MultiAir, Ragazzon Mittelrohr und Endschalldämpfer, Pogea Racing Stage 1 Software, Lowtec 30/35 mm Tieferlegungsfedern, Lester Heckdiffusor, verstärkte Whiteline Koppelstangen, Forge Ladeluftkühler, A. Trucco Kurbelgehäusedruckminderer, gelochte Brembo Xtra Scheiben vorne, erleichterte Madness Motorsport Riemenscheibe, PTP Turbodecke, SEV Head Balancer V-2 und Typ F, REV Hyper Igniter Zündspulen, Orque Auspuff- und Motorerdung inkl. Superkondensator, A. Trucco Drosselklappenspacer, Powerflex Motorlager (gelb), Orque Drehmomentstütze, OMP Motorraumversteifung, Orque Radhausstreben, Forge Querlenkerstreben, OMP Querlenkerabstützung, DNA Racing Heckstabilisator, zentrale DNA Racing Karosseriestrebe, Ultra Racing Längsstreben, Orque Heckdomstrebe, Eigenbau Strebe hinten unten und Fußraum hinten, Orque Antivibrationsscheiben, Distanzscheiben rundum, Novitec Sport Shifter, Clos Schaltwegsverkürzung, GFB FV+ Blow Off, HG Performance Air Intake mit umgebauten Luftftilterkasten inkl. K&N Filter, div. optische Schmankerl (Carbonaußenspiegel, Koshi Carbonlenkradblende, -scheinwerferrahmen, -DNA-Schaltercover, -scudettocover, -türgriffcover (innen und außen) und -mittelkonsolblende, Novitec Carbonantennenfußcover, Clos Carbonantenne, neue Alfa-Romeo-Embleme, Carbon QV-Logos, schwarze Seitenblinker)
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Mein Auto: MiTo QV MultiAir, Ragazzon Mittelrohr und Endschalldämpfer, Pogea Racing Stage 1 Software, Lowtec 30/35 mm Tieferlegungsfedern, Lester Heckdiffusor, verstärkte Whiteline Koppelstangen, Forge Ladeluftkühler, A. Trucco Kurbelgehäusedruckminderer, gelochte Brembo Xtra Scheiben vorne, erleichterte Madness Motorsport Riemenscheibe, PTP Turbodecke, SEV Head Balancer V-2 und Typ F, REV Hyper Igniter Zündspulen, Orque Auspuff- und Motorerdung inkl. Superkondensator, A. Trucco Drosselklappenspacer, Powerflex Motorlager (gelb), Orque Drehmomentstütze, OMP Motorraumversteifung, Orque Radhausstreben, Forge Querlenkerstreben, OMP Querlenkerabstützung, DNA Racing Heckstabilisator, zentrale DNA Racing Karosseriestrebe, Ultra Racing Längsstreben, Orque Heckdomstrebe, Eigenbau Strebe hinten unten und Fußraum hinten, Orque Antivibrationsscheiben, Distanzscheiben rundum, Novitec Sport Shifter, Clos Schaltwegsverkürzung, GFB FV+ Blow Off, HG Performance Air Intake mit umgebauten Luftftilterkasten inkl. K&N Filter, div. optische Schmankerl (Carbonaußenspiegel, Koshi Carbonlenkradblende, -scheinwerferrahmen, -DNA-Schaltercover, -scudettocover, -türgriffcover (innen und außen) und -mittelkonsolblende, Novitec Carbonantennenfußcover, Clos Carbonantenne, neue Alfa-Romeo-Embleme, Carbon QV-Logos, schwarze Seitenblinker)
Mein Auto:
Mein Auto: MiTo QV MultiAir, Ragazzon Mittelrohr und Endschalldämpfer, Pogea Racing Stage 1 Software, Lowtec 30/35 mm Tieferlegungsfedern, Lester Heckdiffusor, verstärkte Whiteline Koppelstangen, Forge Ladeluftkühler, A. Trucco Kurbelgehäusedruckminderer, gelochte Brembo Xtra Scheiben vorne, erleichterte Madness Motorsport Riemenscheibe, PTP Turbodecke, SEV Head Balancer V-2 und Typ F, REV Hyper Igniter Zündspulen, Orque Auspuff- und Motorerdung inkl. Superkondensator, A. Trucco Drosselklappenspacer, Powerflex Motorlager (gelb), Orque Drehmomentstütze, OMP Motorraumversteifung, Orque Radhausstreben, Forge Querlenkerstreben, OMP Querlenkerabstützung, DNA Racing Heckstabilisator, zentrale DNA Racing Karosseriestrebe, Ultra Racing Längsstreben, Orque Heckdomstrebe, Eigenbau Strebe hinten unten und Fußraum hinten, Orque Antivibrationsscheiben, Distanzscheiben rundum, Novitec Sport Shifter, Clos Schaltwegsverkürzung, GFB FV+ Blow Off, HG Performance Air Intake mit umgebauten Luftftilterkasten inkl. K&N Filter, div. optische Schmankerl (Carbonaußenspiegel, Koshi Carbonlenkradblende, -scheinwerferrahmen, -DNA-Schaltercover, -scudettocover, -türgriffcover (innen und außen) und -mittelkonsolblende, Novitec Carbonantennenfußcover, Clos Carbonantenne, neue Alfa-Romeo-Embleme, Carbon QV-Logos, schwarze Seitenblinker)
SchadeAber nicht so schlimm, habe eh gerade wieder unmenschlich viel Geld für einen Tuningartikel ausgegeben...
Mein Auto: Seit über 6 Monaten nicht mehr gesehen und auch nicht absehbar wann wieder...
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 4. März 2017
Wohnort: Katzwinkel / Eifel
Nö !SchadeAber nicht so schlimm, habe eh gerade wieder unmenschlich viel Geld für einen Tuningartikel ausgegeben...
Tun wir das nicht alle irgendwie ständig![]()
Mein Abarth 595: 595 Turismo MTA, 05/2017. 165 PS, Abarth Rot, Estetico Weiß, Vollausgestattet,
Mein Abarth 595C: Ventilkappen, Lederüberzug Sonnenblenden, Lederüberzug Handbremse, Edelstahlringe für Klima/Boxen/Spiegeleinstellung, Sonnenblenden Seitenscheiben hinten, LED Innenraumbeleuchtung Italienfarben, Sportluftfilter, Eibach Pro Kit Federn, Aufkleber Skorpion vorne, Aufkleber 595 Sitze, 595 Edelstahl Badge Heck, Rerun Edelstahlschriftzug Heck, Edelstahl Skorpion rot Heckdiffuso
Mein Auto: Seit über 6 Monaten nicht mehr gesehen und auch nicht absehbar wann wieder...
Mein Abarth 500C: Bicolore Scorpione Schwarz und Gara Weiß, Estetico in Rot, OZ Ultraleggera´s in Mattschwarz, Sparco Assetto Gara´s in Mattschwarz, G-tech GT550 ST 90 mit Roten Endrohren und Kabelloser Steuerung, G-tech 200 Zellen Kat, G-tech Schaltwegverkürzung, Bilstein B14, Schubblubbern, Mazza Engineering Stufe 2 (170PS/322Nm) (Abarth 500: Gara weiß mit rotem Estetico, Autogas. Leider einer Eisfläche zum Opfer gefallen)
Mein Abarth 500: Grau, Felgen drauf, Reifen dran, Lenkrad drin, Sitze drin, ...
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign