Benutzerinformationen überspringen
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595C: A595C Turismo ...my wife´s ride.
Wenn wir schon soweit sind, dann wird man bald auch keine breiteren Reifen mehr auf´s Auto machen dürfen, denn da steigt der Verbrauch ja auch....
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Benutzerinformationen überspringen
Lustiger Weise gibt es aber keine Regelung für Car-hifi-Anlagen. Gegebenenfalls die besten Sounds auf USB-Stick bannen und gib ihm
...
Mein Abarth 595C: A595C Turismo ...my wife´s ride.
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Benutzerinformationen überspringen
Mein Abarth 595C: A595C Turismo ...my wife´s ride.
Der Grund dafür?
Zitat
der Pirelli PZero Nero, in der Dimension 205/40ZR17 84W, hat das Kraftstoffeffizienz-Label F und darf somit (sofern die dahinter liegenden Grenzwerte nicht eingehalten werden) nicht mehr produziert werden.
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
Benutzerinformationen überspringen
Mein Abarth 595C: A595C Turismo ...my wife´s ride.
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Mein Abarth 595: Abarth 595 Comp.; ALFA ROMEO Giulietta; Subaru Impreza; 147 GTA
Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione in Pista-Grau mit Performencepaket
Die Frage ist, wie kann man Reifen wirklich so lagern, dass sie auch über 10 Jahre ihre Eigenschaften beibehalten. Gerade so Sportreifen, oder Semis sind da noch empfindlicher.
Klar hört man immer kühl und trocken, aber wer hat die Möglichkeiten. Kühle Plätze sind gerne feucht und trockene gerne heiss. Ich hab mir schon überlegt vorher mit Silikonspray oder Talkum behandeln und dann luftdicht in einer Folie einwickeln...
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
Der Grund dafür?
Zitat
der Pirelli PZero Nero, in der Dimension 205/40ZR17 84W, hat das Kraftstoffeffizienz-Label F und darf somit (sofern die dahinter liegenden Grenzwerte nicht eingehalten werden) nicht mehr produziert werden.
Die EU hat sich dazu verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen zu verringern, um bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Die Reduzierung der CO2-Emissionen des Straßenverkehrs spielt bei der Erreichung dieser Ziele eine große Rolle.
Die Entscheidung für kraftstoffeffizientere Reifen kann zur Verringerung der Emissionen im Straßenverkehr beitragen. Damit Verbraucher fundierte Kaufentscheidungen treffen können, führt die EU am 1. Mai 2021 ein neues EU-Reifenlabel ein.
Das neue EU-Reifenlabel ermöglicht den europäischen Verbrauchern sich bewusst für kraftstoffeffizientere Reifen zu entscheiden. Dies kann sich sowohl für den Endnutzer als auch für gewerbliche Endverbraucher deutlich kostenwirksam und emissionssenkend auswirken. Verbesserte Nasshaftung bedeutet mehr Verkehrssicherheit, während Informationen zum Vorbeifahrgeräusch dazu beitragen können, die verkehrsbedingte Lärmbelästigung zu verringern.
Foto - Aktuelles EU-Label (Einführung im November 2012) und neues EU-Label (ab 01. Mai 2021)
Eigentlich eine sinnvolle Sache.
Quelle: continental-reifen.de
Dani
Mein Abarth 695: Biposto Record Edition (#128)
Benutzerinformationen überspringen
Naja für 10 Jahre kannst aber gut einlagerndie weichen Gummis ziehst schon schnell durch.
Mein Abarth 595C: A595C Turismo ...my wife´s ride.
Mein Auto: 595C 145PS, H&R Federn 5mm unterlegt, Seriendämpfer vom Competizione, H&R Sturzkorrekturschrauben -2,5° Sturz, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15
Naja für 10 Jahre kannst aber gut einlagerndie weichen Gummis ziehst schon schnell durch.
Hast Du nen Clown gefrühstückt? Ich weiss nicht was daran so lustig ist. Zum einen sind gerade die extrem weichen Reifen sehr alterungsempfindlich und zum anderen hab ich bei meinen anderen Auto nun wirklich das Problem, dass die Reifengröße nicht mehr produziert wird. Jetzt hat Toyo als letzter mit dem T1R den 195/55R14 82V aufgegeben, wahrscheinlich wegen des Effizienzlabels. War damals eh eine Sondereintragung auf einer 8x14er Felge. Alternativen gibt es eigentlich keine....![]()
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
Benutzerinformationen überspringen
...
Wird noch rund 1-2 Jahre halten und bis da werde ich mich nach spaßigen 11 Jahren dann von dem DPF freien Diesel trennen.
Mein Abarth 595C: A595C Turismo ...my wife´s ride.
Mein Abarth 695: Biposto Record Edition (#128)
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign