Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ousa« (29. Dezember 2020, 20:07)
Mein Abarth 595: Competizione Weiß Rote Estetico 180 PS MTA // Ausstattung: Voll (Auser Skydome und Autom. Innenspiegel)
Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
das ist auch mein Kenntnisstand. Das ist vermutlich einfacher zu entziffern als der Code am Block.Hi,
mein Beileid. Soweit mir bekannt, steht der Motorcode auf ner Plakette im Kofferraum unter der Matte.
Check das ma.
Gruß
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
leider hat sich mein Abath 595 Compe MTA am 24.12. entschieden hops zu gehen und mich vorzeitig zu bescheren. Erste und Zweite Kolben haben Löcher Zylinderwände Risse und die Kerzen hat es geschmolzen. Der Grund? Das Auto frist öl und die Anzeige hat es nicht für nötig gehalten mich zu informieren.
Mein Auto: 595C 145PS, H&R Federn 5mm unterlegt, Seriendämpfer vom Competizione, H&R Sturzkorrekturschrauben -2,5° Sturz, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15
Mein Abarth 595: 595 Turismo Serie 4, Perlmutt Weiß, MTA, Bi-Xenon, Skydome, Parksensoren, 7" Navi, Sitzheizung, autom. abl. Innenspiegel
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
Mein Auto: 595C 145PS, H&R Federn 5mm unterlegt, Seriendämpfer vom Competizione, H&R Sturzkorrekturschrauben -2,5° Sturz, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15
Mein Abarth 595: Competizione my18, Spurplatten v/h 15 mm, novitec swv, ragazzon komplett, orra intake, KW v1, HRE Krümmer, Wagner LLK,
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
DOC (31.12.2020)
Mein Abarth 595C: Turismo
Mein Abarth 595: Competizione Weiß Rote Estetico 180 PS MTA // Ausstattung: Voll (Auser Skydome und Autom. Innenspiegel)
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
Mein Mitgefühl hast du auf jeden Fall.
Sehr ärgerlich sowas. Wenn man dann auch selbst nicht der Schrauber ist, auch nicht die günstigste Reparatur.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kraftzwerg81« (30. Dezember 2020, 07:41)
Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »juiciefreak« (30. Dezember 2020, 13:24)
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Benutzerinformationen überspringen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Revilo« (30. Dezember 2020, 13:34) aus folgendem Grund: Link / Bild hinzugefügt
Mein Abarth 595C: A595C Turismo ...my wife´s ride.
Hattest Du wirklich Serienleistung, oder dann doch gesteigert?
Wieviel KM darf ein 595 haben vor dem Tuning
Was natürlich sein kann ist, dass es durch das Verbrennen von Motoröl zu starkem Klopfen, bzw. Glühzündungen (geschmolzene Kerzen) gekommen ist, da Öl im Gemisch die Klopffestigkeit stark reduziert.
https://www.energie-lexikon.info/klopfen_beim_ottomotor.html
Mein Abarth 595: Competizione Weiß Rote Estetico 180 PS MTA // Ausstattung: Voll (Auser Skydome und Autom. Innenspiegel)
Benutzerinformationen überspringen
Mein Abarth 595C: A595C Turismo ...my wife´s ride.
Moin,
ich tippe ja auf 95 Oktan und Vollgas auf der Bahn!
Mein Abarth 595: ist und bleibt Serie - ja nee, is' klar!
Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Differenzialsperre - Pogea Racing Kennfeldoptimierung mit 221 PS/370 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll - Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Reinkohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Frontmaske komplett inkl. Pogea Gitter in Reinkohlefaser - Pogea Racing Diffusor Rear OEM Style mit Schwertern in Tricolore + Rear Fog Frames alles in Reinkohlefaser - Pogea Racing Silver Badge - Ansaugung Biposto by BMC - Forge Ansaugschlauch - GTech Ladeluftkühler Typ 240 - Bilstein B14 by GTech - Bonalume Schubumluftventil variabel - Forge Turbodecke - Hosenrohr Hitzeschutzmatte von PTP - CAE Ultrashifter - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - diverse DNA Streben - Koshi Kohlefaserteile - getönte Scheiben - und viel Liebe fürs Detail
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign