Hallo,
wenn das so einfach wäre. Zumal der Kabelstrang sich jetzt von Italien

auf der Reise befinden soll.
Auf was für Tatsachen soll man sich bei einem Versuch der Wandlung außer der sicherlich beweisbaren Gründe für die Verzögerung seitens Abarth berufen?
Auch wird man ja mobil gehalten.
Dürfte mehr als schwer werden.
Was für mich interessant wäre, ist zu wissen welcher Kabelstrang neu muss und was dafür alles zerlegt werden muss. Jedenfalls besser wird das Auto (von März 2015) dadurch nicht.
Sehe und höre hier schon die Folgeschäden Klapperkiste...... und dann fängt der Ärger erst richtig an.
Wenigstens fährt noch ein Abarth in der Familie halbwegs (außer Winterreifen) problemlos.
Grüße
Abarthusfan