Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595C: ist ein Competizione in Campovolo grau, dank Differenziale Autobloccante Meccanico schnell in den Kurven und einfach richtig gut
Mein Auto: Abarth 595C Scorpione schwarz met. /Abarth 595 Modena gelb
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MHS (09.12.2018)
Mein Abarth 595C: ist ein Competizione in Campovolo grau, dank Differenziale Autobloccante Meccanico schnell in den Kurven und einfach richtig gut
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (10.12.2018)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Mein Abarth 595: siehe Abarthistin959
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
TOM-595C (11.12.2018)
Mein Abarth 595: siehe Abarthistin959
Mein Abarth 695: Rivale 695 175th Anniversary Limited Edition (040/175) Limousine
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (10.12.2018)
Was spricht dagegen das dort zu hinterfragen?Ich muss in den nächsten Tagen nochmal in die Werkstatt
Mein Auto:
Mein Abarth 595C: ist ein Competizione in Campovolo grau, dank Differenziale Autobloccante Meccanico schnell in den Kurven und einfach richtig gut
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (10.12.2018)
Mein Auto: Abarth 595C Scorpione schwarz met. /Abarth 595 Modena gelb
Ich musste gerade in der Garage feststellen, dass mein 1 Monat alter Competizione in beiden Scheinwerfern innenseitig unten nicht allzuwenig Kondenswasser hat. Ich habe die Xenon-Scheinwerfer, zur Information.
Jetzt stellt sich mir da eine Frage: Bildet sich in euren Scheinwerfern auch Kondenswasser? Mir ist klar, dass die nicht zu 100% dicht sind, aber ab wann muss man denn dagegen vorgehen? Meine anderen Autos haben das nie gehabt, daher bin ich etwas verunsichert.
Ich muss in den nächsten Tagen nochmal in die Werkstatt, daher meine Fragen.
Mein Abarth 595C: Ex-Serie 4, schwarz, 17 Zoll, abged. Scheiben, Leder, 145PS, BMC, Ultimate
bei dem Fahrzeugalter ist das auch meine Meinung.
Zitat von »'Drehzahl«
Unbedingt im Rahmen der Gewährleistung reklamieren !! Alles andere ist Kokolores.
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Mein Abarth 595: ist und bleibt Serie - ja nee, is' klar!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (10.12.2018)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 4. März 2017
Wohnort: Katzwinkel / Eifel
Ich bin seit über 40 Jahren im KFZ Bereich tätig....Joo ist so und wird auch immer so bleiben, wenn keiner die Naturgesetze Betreff Schwitz(Tau)-Wasser ändertLicht einschalten, möglichst oft und lange bis es weg ist.
Ist Kunstoff und hat eine Entlüftung, ist total normal...
Mein Abarth 595: 595 Turismo MTA, 05/2017. 165 PS, Abarth Rot, Estetico Weiß, Vollausgestattet,
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (10.12.2018), Andy Abarth (10.12.2018), amphore (11.12.2018), Glubschi (11.12.2018)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (10.12.2018), Schlaumeier (11.12.2018)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign