super andi.
Ist nur die frage wieviel man von dem motor übernehmen kann...wir haben tjet die überm teich haben multiair.
Ja das ist echt die Frage ,ich glaube letzendlich kommt man nicht drumherum eine offizielle Datenbank für sein spezifisches Modell zu bemühen.
Ergo womit die Wekstätten arbeiten... Aber wie kommt man da ran ?
Bei einem größeren deutschen Konzern kann man teilweise benötigte Unterlagen (
Werkstatthandbücher/Teilekataloge ) für einen begrenzten Zeitraum (gegen harter Währung natürlich) einsehen.
Abarth ist natürlich exclusiver/spezifischer ergo schwieriger an so was ranzukommen,vermute ich mal....
Gruß
Andy
Achso: die übern Teich haben auch E-Antriebe im 500er , keine Ahnung warum die da anders ticken...