Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595: HRE 595 "Diavoletto"
Mein Abarth 500: A500 - OZ Allegeritta- Bilstein B14 -GT1446 Lader-200 Zeller- MAzza Engineering - Depo 4in1 Anzeige - NeuF Speed Shifter-Induvidual 70mm AGA mit großer Klappe ;)
Mein Abarth 595: Turismo Serie 3 (EURO 6) in wunderschönem Rosso officina, GT 278-S inkl. 70 mm KAT-Ausgang und roten Endrohrblenden by G-Tech, Mazza Stufe 2 mit dem "Blubb" auf den Sportknopf programmiert, Mittelarmlehne passend zur Innenausstattung mit roten Ziernähten, LED Innenraumbeleuchtung und geänderte Kofferraumbeleuchtung, Tricolore-Beklebung im Kühlergrill, "Abarth"-Schriftzug in der 3. Bremsleuchte und ein paar weitere, dezente Aufkleber. --> Winterfelgen sind Dotz Rapier in 16"
Mein Abarth 595: HRE 595 "Diavoletto"
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Cespuglio (02.04.2017)
Der normale Auspuff ist schon sehr moderat und klingt insgesamt irgendwie runder/gefälliger. Unbedingt auch die Rücksitze hochklappen, dann wird es noch ruhiger.![]()
Mein Auto: Seit über 6 Monaten nicht mehr gesehen und auch nicht absehbar wann wieder...
Mein Auto: GPA schwarz+schnell, Panda 100HP
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bert (23.04.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 13. April 2016
Wohnort: 4310 Rheinfelden Schweiz
Mein Abarth 595: HRE 595 "Diavoletto"
Mein Abarth 595: HRE 595 "Diavoletto"
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Mein Abarth 500: G-Tech 179 PS, 302 Nm, G-Tech Wastegate-Ventil, G-Tech Ladeluftkühler, G-Tech Biposto Endrohre, G-Tech Schaltwegverkürzung, Biposto Frontgrill, Bilstein B12 Pro Kit Sportfahrwerk, OZ Leggenda 17 Zoll, Recaro Sportster CS Performance Edition, Distanzscheiben 10/15 mm, Pioneer Entertainmentsystem, div. Carbonteile
Servus,Ist nur eben nicht zulässig was ihr da vor habt...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mein Abarth 595: HRE 595 "Diavoletto"
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Mein Abarth 595: 595 Competizione Serie 3 in Podio Blau - 17" O.Z. Ultraleggera ET 37 in Crystal Titanium mit Spurplatten 3 mm VA / 5 mm HA
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign