Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595: ist und bleibt Serie - ja nee, is' klar!
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. Januar 2018
Wohnort: Kirchheim/Teck
Mein Abarth 595: Instagram: giallo_abarth - Competizione mit G Tech Evo 200 (203 PS, 339 Nm), Giallo modena - Dach schwarz mit gelbem Skorpion, Kit Estetico schwarz, Sabelt (Carbon), Bi-Xenon, abblendbarer Innenspiegel, Supersport mattschwarz, Gelb lackierte Bremssättel, Beats Soundsystem, Parksensoren, Radioantenne im Fenster, Uconnect 7", Apple Carplay, Vmaxx-Gewindefahrwerk, G-Tech Ladeluftkühler, G-Tech Schaltwegeverkürzung, LB Sitzschiene Fahrerseite, RSD: gelbes Netz und Teppich von MS Racing mit schwarz lackierten DNA-Streben, schwarze Seitenblinker
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Rice Rocket 82 (18.03.2019), Roland 993 (21.03.2019)
Mein Auto: 595C 145PS, H&R Federn 5mm unterlegt, Seriendämpfer vom Competizione, H&R Sturzkorrekturschrauben -2,5° Sturz, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15
Mein Auto: 595C 145PS, H&R Federn 5mm unterlegt, Seriendämpfer vom Competizione, H&R Sturzkorrekturschrauben -2,5° Sturz, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15
Mein Abarth 595: ist und bleibt Serie - ja nee, is' klar!
Mein Abarth 595: Edizione Turini
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Giftzwerg70 (26.03.2019), amphore (27.03.2019)
Mein Auto: Fiesta ST MK8 für den Winter , 595 Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Vorne schon alles raus und ZACK stellt der Schrauber fest
das ich 2 Linke Federbeine im Karton habe habe![]()
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 13. April 2017
Wohnort: Weilheim in Oberbayern
Na super ... Auto steht auf der Hebebühne und das Vmaxx soll eingebaut werden .. Vorne schon alles raus und ZACK stellt der Schrauber fest
das ich 2 Linke Federbeine im Karton habe habe![]()
Mein Abarth 500C: Bilstein B14, Spurverbreiterung 10mm vorne, 15mm hinten, Schaltwegeverkürzung, etwas Sound usw.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. Januar 2018
Wohnort: Kirchheim/Teck
@Giftzwerg: Als bockhart würde ich es nicht bezeichnen. Dadurch, dass quasi fast jeder schreibt, dass es komfortabel ist, habe ich mir schon was anderes drunter vorgestellt. Die Hinterachse poltert noch genau so wie vorher.
@Rice Rocket: Das Aufsetzen ist auf jeden Fall ein No-Go. War heute nochmal auf der Alb unterwegs, Kofferraum leer, Beifahrersitz dafür auch besetzt. An manchen Stellen setzt er sich kurz so, dass die Reifen im Radhaus schleifen.
Mein Abarth 595: Instagram: giallo_abarth - Competizione mit G Tech Evo 200 (203 PS, 339 Nm), Giallo modena - Dach schwarz mit gelbem Skorpion, Kit Estetico schwarz, Sabelt (Carbon), Bi-Xenon, abblendbarer Innenspiegel, Supersport mattschwarz, Gelb lackierte Bremssättel, Beats Soundsystem, Parksensoren, Radioantenne im Fenster, Uconnect 7", Apple Carplay, Vmaxx-Gewindefahrwerk, G-Tech Ladeluftkühler, G-Tech Schaltwegeverkürzung, LB Sitzschiene Fahrerseite, RSD: gelbes Netz und Teppich von MS Racing mit schwarz lackierten DNA-Streben, schwarze Seitenblinker
Na super ... Auto steht auf der Hebebühne und das Vmaxx soll eingebaut werden .. Vorne schon alles raus und ZACK stellt der Schrauber fest
das ich 2 Linke Federbeine im Karton habe habe![]()
Boah, fiese Sache![]()
![]()
Hoffentlich mit schnellem Happy End![]()
Mein Auto: Fiesta ST MK8 für den Winter , 595 Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Mein Abarth 595: Competizione Serie4 - Record grau, Sabelt, Supersport Felgen, Zadatech Öltemperaturanzeige, Novitec SWV, GTech EVO 200 Leistungssteigerung und EVO 225 LLK, Forge Ansaugschlauch, Forge Turbo Blanket, Bonalume SUV, HRE Komplett AGA im Biposto Look
Mein Abarth 595C: Abarth 595C Turismo in Campovolo Grau mit Leder, Navi usw.
... und es zumindest an der HA so weich ist, dass es extrem einfedern kann und so ungewollte Kontakte mit anderen FZ Komponenten entstehen.
Mein Auto: 595C 145PS, H&R Federn 5mm unterlegt, Seriendämpfer vom Competizione, H&R Sturzkorrekturschrauben -2,5° Sturz, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15
Hi,Haben auch das Vmaxx gekauft und es ist einfach ein (mit Nachlass) nicht einmal 400€ Fahrwerk inkl. Koppelstangen, was will man da mehr erwarten. Fotos gibts kommende Woche wenn ich es eingebaut habe.
Mein Abarth 595: 595 Competizione 179 PS, Giallo Modena, Sabelt Carbonschalen, Estico schwarz, Record Monza, Dach u. Streifen foliert, Tec Speedwheels AS2, Sforza Tech Seitenschweller, Eibach Spurplatten 15mm
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (12.04.2019), lauro (13.04.2019)
Mein Abarth 595C: Abarth 595C Turismo in Campovolo Grau mit Leder, Navi usw.
Hab das Vmaxx über Tunero.de bestellt, inkl. dem Rabattcode: Fiat 500 Germany hab ich das Fahrwerk für 359€ und mit Koppelstangen für 399€ bekommen.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (12.04.2019), TOM-595C (15.04.2019)
Mein Auto: Renault Megane RS TrackEdition und 595 Competizione mit Gtech Kram usw.
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign