Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 25. Mai 2020
Wohnort: Raum Düsseldorf/MG
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lola595« (13. Februar 2021, 17:00)
Mein Auto: Abarth 595 145PS (Bj. 2017) / aktuelle Leistung: 151PS, aktuelles Gewicht: 970kg (halber Tank, ohne Fahrer) / Rear Seat Delete Kit, K&N Filter; work in progress
Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
lola595 (13.02.2021), MartiniRacingAbarth (14.02.2021)
Mein Abarth 595: 595 Pista , Bombardone 2.0 , Handgerührt, Sieht aus wie eine Biene ist aber schneller!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
lola595 (13.02.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 25. Mai 2020
Wohnort: Raum Düsseldorf/MG
Mein Auto: Abarth 595 145PS (Bj. 2017) / aktuelle Leistung: 151PS, aktuelles Gewicht: 970kg (halber Tank, ohne Fahrer) / Rear Seat Delete Kit, K&N Filter; work in progress
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 25. Mai 2020
Wohnort: Raum Düsseldorf/MG
Mein Auto: Abarth 595 145PS (Bj. 2017) / aktuelle Leistung: 151PS, aktuelles Gewicht: 970kg (halber Tank, ohne Fahrer) / Rear Seat Delete Kit, K&N Filter; work in progress
Mein Abarth 595: 595 Pista , Bombardone 2.0 , Handgerührt, Sieht aus wie eine Biene ist aber schneller!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
lola595 (15.02.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 25. Mai 2020
Wohnort: Raum Düsseldorf/MG
Mein Auto: Abarth 595 145PS (Bj. 2017) / aktuelle Leistung: 151PS, aktuelles Gewicht: 970kg (halber Tank, ohne Fahrer) / Rear Seat Delete Kit, K&N Filter; work in progress
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Benutzerinformationen überspringen
Mein Abarth 595C: A595C Turismo ...my wife´s ride.
Mein Abarth 595: Competizione my18, Spurplatten v/h 15 mm, novitec swv, ragazzon komplett, orra intake, KW v1, HRE Krümmer, Wagner LLK,
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
monstereddie (17.02.2021), MartiniRacingAbarth (18.02.2021)
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Gib doch dann keine Halbwissen weiter über Zündkerzen wenn du nicht mal das Drehmoment sagen kannst mit dem sie angezogen werden.wenn du selbst schaust würde ich auch mal die Kerzen anschauen. Aber beim Einbauen bitte richtig "fest" anziehen, nicht zu locker und nicht zu fest. Drehmoment kann ich dir aber keins sagen, ich hab meine noch nicht selbst getauscht, konnte mich bisher immer davor drücken![]()
Bei den Spulen kann man nur die Kontakte auf Korrosion prüfen und die Spulen selber auf Risse und ob die Isolierung i.o ist, mehr geht glaub in der Garage nicht.
Mein Abarth 595C: Turismo
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 25. Mai 2020
Wohnort: Raum Düsseldorf/MG
Einfacher wäre, 2 spülen tauschen. Als zB 4 mit 2. Wenn dann der Fehler am anderen Zylinder auftaucht, ist klar, worans liegt
Mein Auto: Abarth 595 145PS (Bj. 2017) / aktuelle Leistung: 151PS, aktuelles Gewicht: 970kg (halber Tank, ohne Fahrer) / Rear Seat Delete Kit, K&N Filter; work in progress
Mein Abarth 500: designer, creator and owner of ARES
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
NewBorn595 (17.02.2021), MartiniRacingAbarth (18.02.2021), lola595 (18.02.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 25. Mai 2020
Wohnort: Raum Düsseldorf/MG
Mein Auto: Abarth 595 145PS (Bj. 2017) / aktuelle Leistung: 151PS, aktuelles Gewicht: 970kg (halber Tank, ohne Fahrer) / Rear Seat Delete Kit, K&N Filter; work in progress
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 25. Mai 2020
Wohnort: Raum Düsseldorf/MG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lola595« (22. Februar 2021, 09:37)
Mein Auto: Abarth 595 145PS (Bj. 2017) / aktuelle Leistung: 151PS, aktuelles Gewicht: 970kg (halber Tank, ohne Fahrer) / Rear Seat Delete Kit, K&N Filter; work in progress
Mein Abarth 595: 595 Pista , Bombardone 2.0 , Handgerührt, Sieht aus wie eine Biene ist aber schneller!
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 25. Mai 2020
Wohnort: Raum Düsseldorf/MG
Mein Auto: Abarth 595 145PS (Bj. 2017) / aktuelle Leistung: 151PS, aktuelles Gewicht: 970kg (halber Tank, ohne Fahrer) / Rear Seat Delete Kit, K&N Filter; work in progress
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign