Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Auto: Abarth 595C Turismo, Serie 4 (165PS) / Bicolore Scorpione Schwarz/Record Grau + Trennlinie Weiß / Ledersportsitze Schwarz, VERDECK Schwarz / Bi-Xenon Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage / Automatisiertes 5-Gang-Schalt-Getriebe "Abarth Competizione" / Automatisch abblendender Innenspiegel / 17" Leichtmetallfelge Design "Touring" 10-Y-Speichen Finish Silber / Tiefergelegtes Koni Sportfahrwerk mit FSD-System (Frequency Selectice Damping) vorne / Rot lackierte Bremssättel / Beats© Soundsystem / Uconnect® HD-Navisystem, Europak., Radio 7" Touchscreen, AUX-IN, USB, Bluetooth, DAB, Uc / Carplay / Android Auto – Smartphone Mirroring
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Topolino59 (25.04.2018)
Mein Abarth 595: Abarth 595 Comp.; ALFA ROMEO Giulietta; Subaru Impreza; 147 GTA
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
sw_wieschnee (10.07.2017), honolulu (11.07.2017)
Mein Auto: Abarth 595C Turismo, Serie 4 (165PS) / Bicolore Scorpione Schwarz/Record Grau + Trennlinie Weiß / Ledersportsitze Schwarz, VERDECK Schwarz / Bi-Xenon Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage / Automatisiertes 5-Gang-Schalt-Getriebe "Abarth Competizione" / Automatisch abblendender Innenspiegel / 17" Leichtmetallfelge Design "Touring" 10-Y-Speichen Finish Silber / Tiefergelegtes Koni Sportfahrwerk mit FSD-System (Frequency Selectice Damping) vorne / Rot lackierte Bremssättel / Beats© Soundsystem / Uconnect® HD-Navisystem, Europak., Radio 7" Touchscreen, AUX-IN, USB, Bluetooth, DAB, Uc / Carplay / Android Auto – Smartphone Mirroring
Mein Abarth 595: 2015er Turismo 160 PS Schalter, Gara Weiß, Record Monza
Mein Abarth 595C: Abarth 595C competizione, Abarth-rot, Corsa-Felge, Sabelt, EZ 04.10.2017
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
TOM-595C (17.10.2017)
Mein Abarth 595C: Ex-Serie 4, schwarz, 17 Zoll, abged. Scheiben, Leder, 145PS, BMC, Ultimate
Mein Auto: Fiesta ST MK8 für den Winter , 595 Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Mein Abarth 595: Competizione, Abarth Rot, Kit Estetico Schwarz, Supersport Felge, Spurplatten v/h 10mm
Mein Auto: [Abarth 500 '2010 gekauft als "esseesse", Perlmut-Weiß, Braune Sabelt-Sitze] [Software Mazza engineering Stufe 2 mit Soundoption, 200 Zellen Kat, Record Monza 2x104mm Endrohre, Kaltluftansaugung mit Ori Kasten und K&N Matte, G-Tech Front-Ladeluftkühler] [KW-Gewindefahrwerk, Lenso BSX 7,5x17 ET35, Falken 205/40 r17, VA 15mm, HA 18mm Lochkreisadapterplatten, DNA Sturzplatten HA] [S-Forza Oversize Diffusor, Zusatzseitenschweller und Spoilerverlängerung schwarz lackiert inkl. Kühlergrill, EZ-Lip vorne] [MagSign vorne] [Zenec 2-Din Radio mit Navi, Steg Frontsystem, Kofferraumausbau mit Aktivsubwoofer]
Mein Abarth 500: Magneti Marelli Sportauspuff TRACKDAYS , G-Tech Tuningbox
Mein Auto: Abarth 595C Scorpione schwarz met. /Abarth 595 Modena gelb
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (20.04.2018)
Mal in die Glaskugel schauen ... Er hatte zufällig ein ganzes Fass davon in der Werkstatt stehen?Mein Schrauber hat uns das Aral 0W-40 Supertronic empfohlen , was BMW auch in seine M Hochdrehzahlmotoren mit Biturbo einfüllt !!!
Mein Abarth 500: Grau, Felgen drauf, Reifen dran, Lenkrad drin, Sitze drin, ...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
amphore (22.04.2018)
Hab nochmal Rücksprache gehalten, er meinte aber das Aral Öl Megatronic 10W60 und das würde doch passen?Dann hat dein Schrauber wenig Ahnung. Aufgrund der thermischen Belastung der T-Jet Motoren und des sehr schlichten Kühlsystems sollte mindestens ein 10W50 verwendet werden! Und meine dauerhafte Empfehlung ist das Shell Helix Ultra Racing 10W60...
Mein Auto: Abarth 595C Scorpione schwarz met. /Abarth 595 Modena gelb
Mein Abarth 124 spider: schwarz/rot +BOSE, Oz Alleggeritas, BMC Luffi
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Mein Abarth 124 spider: schwarz/rot +BOSE, Oz Alleggeritas, BMC Luffi
Mein Abarth 595: Abarth 595 Comp.; ALFA ROMEO Giulietta; Subaru Impreza; 147 GTA
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bert (20.04.2018)
Mein Abarth 124 spider: schwarz/rot +BOSE, Oz Alleggeritas, BMC Luffi
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
redtshirt (21.04.2018)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign