Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »henri115« (17. April 2016, 12:55)
Mein Abarth 595: Pista MTA 165 PS
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »henri115« (17. April 2016, 13:32)
Mein Abarth 595: Pista MTA 165 PS
Mein Auto: 695 Biposto Rosso Officina (Serie aber abgestimmt auf 215PS, 382NM)
Mein Abarth 595: Pista MTA 165 PS
Mein Auto: 695 Biposto Rosso Officina (Serie aber abgestimmt auf 215PS, 382NM)
Mein Abarth 595: Pista MTA 165 PS
Mein Auto: Golf GTI VII Clubsport, HG-Motorsport EGO-X, HG-Motorsport Downpipe, HG-Motorsport Inlet und Outlet, HG-Motorsport Ladeluftkühler, Eventuri Carbon Intake, Recaro Schalensitze, Stahlflexleitungen, DCC Fahrwerk. 421PS, 600NM.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MartiniRacingAbarth« (17. April 2016, 17:14)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Mein Abarth 595: Pista MTA 165 PS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »henri115« (17. April 2016, 20:07)
Mein Abarth 595: Pista MTA 165 PS
Glühzündung, der beliebte Klassiker.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
pöpsel (18.04.2016)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MartiniRacingAbarth« (17. April 2016, 20:16)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Mein Abarth 595: Pista MTA 165 PS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MartiniRacingAbarth« (17. April 2016, 20:48)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (18.04.2016)
Mein Abarth 595: Pista MTA 165 PS
Mein Abarth 595: Pista MTA 165 PS
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign