Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595C:
Mein Abarth 595: Competizione Serie4 - Record grau, Sabelt, Supersport Felgen, Zadatech Öltemperaturanzeige, Novitec SWV, GTech EVO 200 Leistungssteigerung und EVO 225 LLK, Forge Ansaugschlauch, Forge Turbo Blanket, Bonalume SUV, HRE Komplett AGA im Biposto Look
Mein Abarth Grande Punto: Alles Serie , nur bunt
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
svennrw (06.06.2019)
Mein Abarth 595C:
Mein Abarth 500:
Zitat
Kurbelgehäuse Entlüftung modifizieren
Moin moin,
ich spiele mit dem Gedanken meine Kurbelgehäuse Entlüftung zu modifizieren, sodass ich keinen Ölnebel mehr in den Motor sauge....
Mein Abarth 595: Competizione Serie4 - Record grau, Sabelt, Supersport Felgen, Zadatech Öltemperaturanzeige, Novitec SWV, GTech EVO 200 Leistungssteigerung und EVO 225 LLK, Forge Ansaugschlauch, Forge Turbo Blanket, Bonalume SUV, HRE Komplett AGA im Biposto Look
Mein Abarth 595: Abarth 595 Comp.; ALFA ROMEO Giulietta; Subaru Impreza; 147 GTA
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
svennrw (06.06.2019)
Den Schlauch zur Brücke einfach verschließen . Ist kein Problem .
Mache die tage mal Bilder wie ich den catch verbaut habe
Mein Abarth 595: Competizione Serie4 - Record grau, Sabelt, Supersport Felgen, Zadatech Öltemperaturanzeige, Novitec SWV, GTech EVO 200 Leistungssteigerung und EVO 225 LLK, Forge Ansaugschlauch, Forge Turbo Blanket, Bonalume SUV, HRE Komplett AGA im Biposto Look
Das ist nicht korrekt, lediglich die zuvor genannte Regelung das der Ölnebel nicht an die Umwelt abgegeben werden darf ist relevant - sprich es muss in den Kreislauf eingebaut werden. Dies betrifft sämtliche Lösungen wie offene Luftfilter etc., die Catch Can kann bei ordnungsgemäßer Entsorgung des gesammelten Öl's problemlos genutzt werden. Ich fahre seit mehr als 10 Jahren ohne Probleme mit Catch Cans über den TÜV.In Deutschland ist es nicht erlaubt
Mein Abarth 500: Grau, Felgen drauf, Reifen dran, Lenkrad drin, Sitze drin, ...
Mein Abarth 595: Competizione Serie4 - Record grau, Sabelt, Supersport Felgen, Zadatech Öltemperaturanzeige, Novitec SWV, GTech EVO 200 Leistungssteigerung und EVO 225 LLK, Forge Ansaugschlauch, Forge Turbo Blanket, Bonalume SUV, HRE Komplett AGA im Biposto Look
Mein Abarth 500: Grau, Felgen drauf, Reifen dran, Lenkrad drin, Sitze drin, ...
Mein Abarth 595: Competizione Serie4 - Record grau, Sabelt, Supersport Felgen, Zadatech Öltemperaturanzeige, Novitec SWV, GTech EVO 200 Leistungssteigerung und EVO 225 LLK, Forge Ansaugschlauch, Forge Turbo Blanket, Bonalume SUV, HRE Komplett AGA im Biposto Look
Mein Abarth 500: Grau, Felgen drauf, Reifen dran, Lenkrad drin, Sitze drin, ...
Mein Abarth 595C:
Mein Abarth 500:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (07.06.2019)
Das ist nicht korrekt, lediglich die zuvor genannte Regelung das der Ölnebel nicht an die Umwelt abgegeben werden darf ist relevant - sprich es muss in den Kreislauf eingebaut werden. Dies betrifft sämtliche Lösungen wie offene Luftfilter etc., die Catch Can kann bei ordnungsgemäßer Entsorgung des gesammelten Öl's problemlos genutzt werden. Ich fahre seit mehr als 10 Jahren ohne Probleme mit Catch Cans über den TÜV.In Deutschland ist es nicht erlaubt
Mein Abarth 595: Abarth 595 Comp.; ALFA ROMEO Giulietta; Subaru Impreza; 147 GTA
Mein Abarth 595: 595 Competizione MTA seit Juni 2017, Modena gelb, Estetico schwarz, Sabelt Stoff schwarz, Antenne in der Scheibe, Navi 7", Parksensoren, 17" Super Sport
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (08.06.2019)
Mein Abarth 595: 595 Competizione MTA seit Juni 2017, Modena gelb, Estetico schwarz, Sabelt Stoff schwarz, Antenne in der Scheibe, Navi 7", Parksensoren, 17" Super Sport
Wie lautete denn die Begründung? Also sofern es noch ein geschlossener Kreislauf war.Ich habe leider die gegenteilige Erfahrung gemacht.
Mein Abarth 500: Grau, Felgen drauf, Reifen dran, Lenkrad drin, Sitze drin, ...
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign