Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595: A 595 Comp., Dodge "Super Bee" 1970, Audi A4 3.0 V6 TDI Quattro 2016....wer weiß was noch so demnächst kommt...
Mein Abarth 695: Rivale 695 175th Anniversary Limited Edition (040/175) Limousine
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Mein Abarth 500: Wössner Schmiedekolben,Garett gt2854R,Einmassenschwungrad,Sintermetallkupplung,370ccm Einspritzdüsen,großer Frontladeluftküler,Edelstahl komplettauspuffanlage 70mm,Abarth Sabelt Sportsitze,Bielstein B14 Gewindefahrwerk ,Sportkat Eingetragen.Alle Instrumente in weiß,HRE Krümmer Thermoisoliert,Downpipe und Sportkat Thermoisoliert.Einfach zu viel um es zu schreiben und alles selbst gemacht
Mein Auto: Golf GTI VII Clubsport, HG-Motorsport EGO-X, HG-Motorsport Downpipe, HG-Motorsport Inlet und Outlet, HG-Motorsport Ladeluftkühler, Eventuri Carbon Intake, Recaro Schalensitze, Stahlflexleitungen, DCC Fahrwerk. 421PS, 600NM.
Mein Abarth 595: A 595 Comp., Dodge "Super Bee" 1970, Audi A4 3.0 V6 TDI Quattro 2016....wer weiß was noch so demnächst kommt...
Mein Auto: Golf GTI VII Clubsport, HG-Motorsport EGO-X, HG-Motorsport Downpipe, HG-Motorsport Inlet und Outlet, HG-Motorsport Ladeluftkühler, Eventuri Carbon Intake, Recaro Schalensitze, Stahlflexleitungen, DCC Fahrwerk. 421PS, 600NM.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (24.02.2019), Syler999 (25.02.2019), Zecke (25.02.2019)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign