Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Auto: [Abarth 500 '2010 gekauft als "esseesse", Perlmut-Weiß, Braune Sabelt-Sitze] [Software Mazza engineering Stufe 2 mit Soundoption, 200 Zellen Kat, Record Monza 2x104mm Endrohre, Kaltluftansaugung mit Ori Kasten und K&N Matte, G-Tech Front-Ladeluftkühler] [KW-Gewindefahrwerk, Lenso BSX 7,5x17 ET35, Falken 205/40 r17, VA 15mm, HA 18mm Lochkreisadapterplatten, DNA Sturzplatten HA] [S-Forza Oversize Diffusor, Zusatzseitenschweller und Spoilerverlängerung schwarz lackiert inkl. Kühlergrill, EZ-Lip vorne] [MagSign vorne] [Zenec 2-Din Radio mit Navi, Steg Frontsystem, Kofferraumausbau mit Aktivsubwoofer]
Mein Abarth 595C:
Mein Auto: [Abarth 500 '2010 gekauft als "esseesse", Perlmut-Weiß, Braune Sabelt-Sitze] [Software Mazza engineering Stufe 2 mit Soundoption, 200 Zellen Kat, Record Monza 2x104mm Endrohre, Kaltluftansaugung mit Ori Kasten und K&N Matte, G-Tech Front-Ladeluftkühler] [KW-Gewindefahrwerk, Lenso BSX 7,5x17 ET35, Falken 205/40 r17, VA 15mm, HA 18mm Lochkreisadapterplatten, DNA Sturzplatten HA] [S-Forza Oversize Diffusor, Zusatzseitenschweller und Spoilerverlängerung schwarz lackiert inkl. Kühlergrill, EZ-Lip vorne] [MagSign vorne] [Zenec 2-Din Radio mit Navi, Steg Frontsystem, Kofferraumausbau mit Aktivsubwoofer]
Mein Abarth 500: schwarz, schwarze Rückleuchten, schwarze Seitenblinker, G-Tech GT278, Innenraumleuchte LED "500", Bilstein B14, Powerflex lila rundum, Sturzplatten Hinterachse, Vmaxx BigBrake-Kit, Recaro PolePosition, schwarze Schroth 4-Punkt H-Gurte, Wiechers Clubsport-Bügel, Nankang NS-2R, Assetto Corse Grill
Mein Auto: [Abarth 500 '2010 gekauft als "esseesse", Perlmut-Weiß, Braune Sabelt-Sitze] [Software Mazza engineering Stufe 2 mit Soundoption, 200 Zellen Kat, Record Monza 2x104mm Endrohre, Kaltluftansaugung mit Ori Kasten und K&N Matte, G-Tech Front-Ladeluftkühler] [KW-Gewindefahrwerk, Lenso BSX 7,5x17 ET35, Falken 205/40 r17, VA 15mm, HA 18mm Lochkreisadapterplatten, DNA Sturzplatten HA] [S-Forza Oversize Diffusor, Zusatzseitenschweller und Spoilerverlängerung schwarz lackiert inkl. Kühlergrill, EZ-Lip vorne] [MagSign vorne] [Zenec 2-Din Radio mit Navi, Steg Frontsystem, Kofferraumausbau mit Aktivsubwoofer]
Mein Abarth 595: Turismo, Leder Rot :-)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (11.05.2018)
Hallo, ich glaube nicht das die Dämpfer defekt sind, sondern eher, das die gewünschte Tieferlegung konstruktiv nicht möglich ist, da bei herunter gedrehten Federn, der Dämpfer bereits kurz vor Anschlag ist und hier dann bei jedem einfedern dieser dann auf Anschlag geht.
Ich hatte bereits vor 10 Jahren im normalen 500er dieses Fahrwerk verbaut und habe es schnell aufgrund des fehlenden Komforts gewechselt.
Gruß Markus
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Mein Auto: [Abarth 500 '2010 gekauft als "esseesse", Perlmut-Weiß, Braune Sabelt-Sitze] [Software Mazza engineering Stufe 2 mit Soundoption, 200 Zellen Kat, Record Monza 2x104mm Endrohre, Kaltluftansaugung mit Ori Kasten und K&N Matte, G-Tech Front-Ladeluftkühler] [KW-Gewindefahrwerk, Lenso BSX 7,5x17 ET35, Falken 205/40 r17, VA 15mm, HA 18mm Lochkreisadapterplatten, DNA Sturzplatten HA] [S-Forza Oversize Diffusor, Zusatzseitenschweller und Spoilerverlängerung schwarz lackiert inkl. Kühlergrill, EZ-Lip vorne] [MagSign vorne] [Zenec 2-Din Radio mit Navi, Steg Frontsystem, Kofferraumausbau mit Aktivsubwoofer]
Mein Abarth 595: Competizione, Campovolo.........
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign