Mein Auto: 14' Abarth 595 Turismo | 08' C63 AMG PP | 15' HD Forty-Eight
Mein Auto: 14' Abarth 595 Turismo | 08' C63 AMG PP | 15' HD Forty-Eight
Mein Abarth 500: KW inox V1, ESD von G-Tech, Brembo 305 vorn mit Stahlflex, Spurplatten hi - vo 40mm
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
amphore (05.09.2018)
Mein Abarth 595: COMPETIZIONE Serie 4 ,handgeschaltet,20mm HR Spurplatten hinten ,vorne 15mm ,Schaltwegverkürzung 4Tech
Hallo.
Ich grabe dieses Thema mal wieder aus, weil ich genau so am suchen war nach dem Querlenker für Xenon. Jetzt hab ich einen bestellt von Meyle. Es stand dabei für Xenon. Nun kam der Querlenker und es sind lediglich 2 Gewindelöcher drin in der Nähe wo die Scheinwerfer Niveauregulierung dran sollte![]()
So. Beim serien Querlenker ist aber an dieser Stelle ein Teil angeschweißt wo die Regulierung dran montiert wird??? Kann mir jemand weiterhelfen? Oder muss ich mir das nun echt selber zusammen basteln.
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Animalpower1990 (31.01.2020)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Animalpower1990 (31.01.2020)
Mein Abarth 595: Competizione (160 PS), Sabelt, 17 Zoll eessesee Felgen, Koni, Record Monza, gelbe bremssättel, Xenon, Interscope
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (20.02.2020)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (20.02.2020)
Mein Abarth 500:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Yoshi (20.02.2020), Speedy Gonzales (20.02.2020)
Mein Abarth 595C: Turismo
Mein Abarth 500:
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Mein Abarth 500:
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign