Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sandorion« (27. Mai 2019, 00:37)
Mein Auto: Abarth 595 Series III Turismo
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Sandorion (28.05.2019)
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Sandorion (28.05.2019)
Mein Auto: Abarth 595 Series III Turismo
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Sandorion (28.05.2019)
Mein Abarth 595C: Abarth 595C Pista Modenagelb
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Der Akrapovic mag hochwertiger sein. Aber er ist auch noch teurer. Um dir mal nen Preisrahmen zu geben, der RM liegt bei 1200 mit Einbau, wobei der Einbau ca. 30€ sind. Der Akrapovic ist nochmal teurer. Und jetzt kommt das wichtige, der Record Monza ist völlig legal!! Der Akrapovic hat keine Betriebserlaubnis, mit Klappe. Natürlich könnte "ich"/wir ihn ohne Klappe fahren, aber wo wäre da der Sinn??Ich weiss zwar nicht was die neue Anlage kostet, aber ich würde mir definitiv die Abramovic holen.Gefällt mir optisch auch besser und da gibts keine festgammeln der Klappe, und qualitativ deutlich hochwertiger.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sandorion« (30. Mai 2019, 19:54)
Mein Auto: Abarth 595 Series III Turismo
Mein Abarth 595C: Abarth 595C Pista Modenagelb
In dem XSR und dem Rivale ist sie direkt verbaut. Es ist nicht so, das ein Klappenauspuff grundsätzlich illegal ist.Also ich habe ja auf meinem Pista die Record Monza verbaut, aber wenn die Aura nicht erlaubt ist, wie kann sie dann bitte auf dem XSR oder Rivale bitte legal sein!?![]()
Mein Auto: Abarth 595 Series III Turismo
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
juiciefreak (31.05.2019)
Genau SO hätte ich das auch erklärt, @Sandorion:Um es kurz zu machen, wenn der Auspuff vom Werk drin ist, hat der Hersteller einen Weg gefunden es passend zu machen. Das heißt nicht, das man einen ähnlichen Wagen, in meinem Fall den 595 Turismo Series 3 nehmen kann und den Auspuff auch legal da drunter bauen darf.
Mein Abarth 595: Roter Bomber mit schwarzem Dach. Lenkrad, vier Räder. Und ´n knallgelben Scorpione am Poppes ;)
Ich fand den Sound von der Akrapovic nicht so cool. Es ist ein sehr "cleaner" Klang. Klingt nach nem Sportwagen.(Jetzt wird es Zeit, dass ich mir eine Akrapovic mal in real life anhöre. Auf YouTube kommt das Feeling nicht so richtig rüber
Mein Auto: Abarth 595 Series III Turismo
Mein Abarth 595: Roter Bomber mit schwarzem Dach. Lenkrad, vier Räder. Und ´n knallgelben Scorpione am Poppes ;)
Mein Abarth 595:
Mein Auto: Abarth 595 Series III Turismo
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Mein Abarth 595:
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Mein Auto: Abarth 595 competizione, nero scorpion metallic, und auf dem Weg ein ganz besonderer zu werden...
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign