Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 500:
Mein Abarth 500: Weißer A500 mit schwarzen Akzenten, NeuF Sportshifter, Bilstein B14, Esseesse 17 Zoll, MM Trackday, HG LLK, Stainless Assetto Corse Grill, Mazza St. 2
Hi,Also wenn du die Sitze loswerden willst weil der Griff kaputt ist. Ich opfere mich![]()
Spaß beiseite.
Hast du Epoxidharz probiert? Ich bekomme damit wirklich alles geklebt. Kleine Flächen sind damit auch wirklich kein Problem. Mischen -> Verteilen/Verkleben -> Unter ner wärmeren Lampe legen
24h Ruhen und schön bestrahlen. Sollte das nicht funktionieren: Was hällst du von Schlaufen? Die Brechen nicht ab und sieht super aus
EDIT: Solltest wenn du Epoxid benutz aber drauf achten, das du nicht Schnellfest sonst Super Fest (oder wie die sonst heißen) benutzt. Hast ein besseres Ergebnis
Mein Abarth 500:
Mein Abarth 124 spider: Mein erster Abarth 124 Spider
Hallo spillo71,Guten Morgen liebe Gemeinde ,
scheint ja ein gängiges Problem mit den Kunststoff entriegelungshebeln zu sein
Bei meinem Sohn sind jetzt beide gebrochen.
Habt ihr eine Anleitung parat wie eine Reparatur selbstständig erledigt werden kann?
Momentan wüsste ich nicht wie man bei den sabelt sitzen ohne Beschädigung an die richtige Stelle kommt.
Die Griffe wird es ja bestimmt als Zubehör bei abarth geben vlt alternativ die coolen Schlaufen
Würde mich über eure Tipps und Tricks sehr freuen
Beste Grüße
spillo71
Mein Abarth 500:
Mein Abarth 124 spider: Mein erster Abarth 124 Spider
Mein Abarth 500:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
rs-andy (05.05.2017)
Hallo joh,was sieht man denn im verbauten Zustand von diesem Griff ?
Reparieren kann man das Teil bestimmt . Man muß nur wissen wie und mit welchem Materialien...
Würde das Teil innen etwas hohl schleifen . Konisch vergößernd von der Bruchstelle weg. Dann eine Spaxschraube als Verstärkung der Bruchstelle verwenden und dann mit Kunsstoff auslaufen lassen. !
Das hält bombenfest !
Es gibt nichts, was ein Zahntechniker nicht reparieren kann![]()
Mein Abarth 500:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
bycan (05.04.2017)
Mein Abarth 124 spider: Mein erster Abarth 124 Spider
Wow das ist ja supernett von dir! Nein schlimmer geht echt nicht - wenn es nicht klappen sollte kannst du das Ding auch einfach wegschmeissen. Schick mir deine Anschrift doch bitte per PN, da können wir dann auch alles weitere besprechen.Alles klar, hab das Bild jetzt gesehen.
Aber es spricht ja nix dagegen, dass man aus dieser Gitterstruktur ein massives Teil macht.
Wäre ja eh nicht zu sehen oder ?.
Das bekomm ich hin und genau diese Gitterstruktur würde mir bei der Reparatur gerade helfen.
Wenn du auf das Teil mal verzichten kannst, dann schick mir das Teil oder besser gesagt die 2 Teile.
Schlechter wie es jetzt ist kann es nicht werden...
Mein Abarth 500:
Mein Abarth 595: 595 Competizione Automatik
Mein Abarth 124 spider: Mein erster Abarth 124 Spider
Mein Abarth Grande Punto: Kit Esseesse; Navi, Interscope, Rotes Estetico, Tempomat, Mittelarmlehne, Standheizung mit Fernbedienung --- Abarth 595C
Mein Abarth 124 spider: Mein erster Abarth 124 Spider
Mein Abarth 124 spider: Mein erster Abarth 124 Spider
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign