Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 9. November 2012
Wohnort: Langenselbold/ Hessen
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Auto: TF 695 mit der Nr. 222, bischen G-Techtelt und 18" "GELBFIEBER"
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
TOM-595C (22.10.2017)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
mightyduck (23.10.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 26. Oktober 2016
Wohnort: Korschenbroich
Mein Auto: Abarth 595 Competizione, Alfa Romeo GT 3.2 V6 24V, Alfa Romeo Spiter 2.0 TS
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
mightyduck (11.12.2017)
Mein Auto: Seit über 6 Monaten nicht mehr gesehen und auch nicht absehbar wann wieder...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
mightyduck (22.01.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 13. Januar 2018
Wohnort: Ingolstadt
Mein Abarth 595: Competitizone Schaltknauf, G-Tech Schaltwegverkürzung
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 13. Januar 2018
Wohnort: Ingolstadt
Mein Abarth 595: Competitizone Schaltknauf, G-Tech Schaltwegverkürzung
Mein Abarth 595: Competizione (Serie 4)
Mein Auto: Fiesta ST MK8 für den Winter , 595 Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (09.09.2018)
Mein Abarth 595: Competizione my18, Spurplatten v/h 15 mm, novitec swv, ragazzon komplett, orra intake, KW v1, HRE Krümmer, Wagner LLK,
Mein Abarth 595: Competizione, Brembo, Sperrdifferntial. Fortsetzung folgt. Update: Bilstein B14, langer 5. Gang. Kit Evo 200 (G-Tech)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
inyafaze (09.09.2018)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »inyafaze« (10. September 2018, 20:49)
Mein Abarth 595: Competizione my18, Spurplatten v/h 15 mm, novitec swv, ragazzon komplett, orra intake, KW v1, HRE Krümmer, Wagner LLK,
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Syler999 (18.09.2018)
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Giftzwerg70 (18.09.2018), tunwirs (18.09.2018), juiciefreak (19.09.2018)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
tunwirs (04.11.2018), Andy Abarth (04.11.2018), SpaxBeil (05.11.2018), mightyduck (26.11.2018), Jase221 (03.02.2019)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
tunwirs (04.11.2018)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Syler999 (05.11.2018)
Mein Abarth 595: 595 Competizione MTA seit Juni 2017, Modena gelb, Estetico schwarz, Sabelt Stoff schwarz, Antenne in der Scheibe, Navi 7", Parksensoren, 17" Super Sport
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign