Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 13. April 2017
Wohnort: Weilheim in Oberbayern
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Die von LB haben mir gesagt die Ledersitze kannst nicht tiefer machen weil die Befestigung fest mit dem Sitz zusammen ist, da kannst absolut nichts machen, so wurde es mir geschrieben... ob es auch so ist, kann ich nicht bestätigen.
Mein Abarth 500C: Bilstein B14, Spurverbreiterung 10mm vorne, 15mm hinten, Schaltwegeverkürzung, etwas Sound usw.
Aber wie hat es dann inyafaze gemacht wenn es "definitiv nicht geht"?Die von LB haben mir gesagt die Ledersitze kannst nicht tiefer machen weil die Befestigung fest mit dem Sitz zusammen ist, da kannst absolut nichts machen, so wurde es mir geschrieben... ob es auch so ist, kann ich nicht bestätigen.
Mein Abarth 695: Abarth XSR Yamaha
Mein Abarth 595: Competizione my18, Spurplatten v/h 15 mm, novitec swv, ragazzon komplett, orra intake, KW v1, HRE Krümmer, Wagner LLK,
Mein Abarth 695: Abarth XSR Yamaha
Mein Abarth 595: Competizione my18, Spurplatten v/h 15 mm, novitec swv, ragazzon komplett, orra intake, KW v1, HRE Krümmer, Wagner LLK,
Mein Abarth 695: Abarth XSR Yamaha
Mein Abarth 595: Competizione my18, Spurplatten v/h 15 mm, novitec swv, ragazzon komplett, orra intake, KW v1, HRE Krümmer, Wagner LLK,
Mein Abarth 695: Abarth XSR Yamaha
Mein Abarth 595: Competizione my18, Spurplatten v/h 15 mm, novitec swv, ragazzon komplett, orra intake, KW v1, HRE Krümmer, Wagner LLK,
Mein Auto: Fiesta ST MK8 für den Winter , 595 Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Mein Abarth 595: Competizione my18, Spurplatten v/h 15 mm, novitec swv, ragazzon komplett, orra intake, KW v1, HRE Krümmer, Wagner LLK,
Mein Abarth 695: Abarth XSR Yamaha
Also: Gestern den Sport Fahrersitz mal kurz ausgebaut.
Auf der Seite zur Fahrertür wäre eine Absenkung ohne größeren Aufwand möglich. Aber auf der Seite zur Mittelkonsole, so gut wie unmöglich.
Der Aufwand lohnt sich nicht. Zudem viel mir auf, daß bei voll abgesenktem Lenkrad und hypothetisch abgesenktem Sitz, die, während dem Fahren, auf den Oberschenkeln aufgelegten Hände, wie beim Mercedes Fahrstiel, nicht mehr bequem ans Lenkrad reichen würden und das natürlich im Zusammenhang mit dem MTA Automatikgetriebe, völlig unerwünscht ist und den Fahrkomfort wesentlich reduzieren würde.
Somit wurde das Projekt „Sitz-Tieferlegung“ beendet.
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 9. November 2012
Wohnort: Langenselbold/ Hessen
Mein Auto: TF 695 mit der Nr. 222, bischen G-Techtelt und 18" "GELBFIEBER"
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
tunwirs (08.02.2019), egu#633 (08.02.2019), Chrissibua (09.02.2019), Syler999 (10.02.2019)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
wir verfolgen Eure Diskusion bezüglich der Tieferlegung von nomalen Sportsitzen mit großem Interesse.
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Mein Abarth 595: Abarth 595 Turismo MTA 2014 / 249,3PK / 343NM / tempomat John Gold CM-5 / Turbo GTX1755 / Ragazzon 300cel Cat / Ragazzon Auspuff mit Ventil / Diff Quaife QHD2K / Proxide verstärkte Kupplung / Orra Fmic /variabel Bolanume
Danke, bisschen wenig Bilder dabei...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sunski« (9. Februar 2019, 06:00)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Abarth1961 (09.02.2019), juiciefreak (09.02.2019)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign