Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 500: SaVaLi 175PS/280Nm, MM Bombardone 2.0, Nero Carbonio, Pogea Racing XCUT 18" Gold, Pogea Racing Carbon Motorhaube, Airrex Luftfahrwerk, Airlift Performance 3H System, Showinstall, BMC Pop-off und Luftfilter, S4 Rückleuchten, Wiechers Clubsport Käfig, Pioneer SPH-DA230DAB, DNA Sturzplatten, Koshi Carbon Spoiler Extension, Koshi Carbon Diffuser.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
tunwirs (16.03.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Stefan war in Urlaub.... so ist es 1x im Jahr bei ihm....
Jetzt ist er sicher wieder erreichbar 01755980936
Mein Abarth 500: SaVaLi 175PS/280Nm, MM Bombardone 2.0, Nero Carbonio, Pogea Racing XCUT 18" Gold, Pogea Racing Carbon Motorhaube, Airrex Luftfahrwerk, Airlift Performance 3H System, Showinstall, BMC Pop-off und Luftfilter, S4 Rückleuchten, Wiechers Clubsport Käfig, Pioneer SPH-DA230DAB, DNA Sturzplatten, Koshi Carbon Spoiler Extension, Koshi Carbon Diffuser.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
mightyduck (08.11.2019)
Mein Abarth 595C: 595C, Campovolo grau, Esseesse, 180 PS, Sabelt, Akrapovic, Xenon, Beats, Sitze tiefer gelegt :-))
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
tunwirs (16.11.2019), Giftzwerg70 (17.11.2019), mightyduck (17.11.2019)
Mein Abarth 595C:
Mein Auto: Fiesta ST MK8 für den Winter , 595 Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Mein Abarth 595C: Competizione
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
tunwirs (14.03.2020), Giftzwerg70 (15.03.2020), mightyduck (18.03.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 14. April 2010
Wohnort: in der Nähe von Weißenfels bei Leipzig
Nur von tmc Motorsport. Die sind aus Irland meine ich. Ich habe die Adapter für die normalen Sitze verbaut. Muss man 8 Nieten aufbohren und dann die Adapter anbringen. Es ist nicht 100% top was Verarbeitung und Passform angeht. Aber es ist nicht schwer das zu verbauen. Sitzposition ist dafür super![]()
Mein Auto: Abarth 595, Volvo V70
Mein Abarth 595: 595 Esseesse MY20 Campovolo grau,Beats,Estetico schwarz,Carbonamturenbrett,rote Gurte....
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Gibt es nun die Tieferlegung auch für die normalen Ledersitze?
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
honolulu (19.03.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 14. April 2010
Wohnort: in der Nähe von Weißenfels bei Leipzig
Fotos kann ich gerne mal machen. Stell ich dann in meine Galerie
In ca. 4 Wochen kriegst du die Tieferlegung für die "NICHT"-Sabelt auch bei LB-Fertigungsservice ….
Mein Auto: Abarth 595, Volvo V70
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Was würde das den etwa kosten, weiss man da schon was?(
Fotos kann ich gerne mal machen. Stell ich dann in meine Galerie
Wäre sehr nett!
In ca. 4 Wochen kriegst du die Tieferlegung für die "NICHT"-Sabelt auch bei LB-Fertigungsservice ….
Klingt sehr gut, kann aber auf der Seite nichts finden, nur zu den gängigen Sabelt![]()
Danke Dani, den Preis hatte ich irgendwo im Hinterkopf.@sunski. / die LB Sitzschienen für die Sabelt hatten mal Euro 250.— pro Stück, inkl. Einbau gekostet.
Dürfte aktuell sicherlich in gleichem Rahmen sein. Der Einbau bei Stephan lohnt sich, hatte das Vergnügen ihm zuzuschauen (an einem Biposto)
Grüsse - Dani
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
KaLo4 (18.03.2020), joh (18.03.2020), mightyduck (18.03.2020), CO_595 (18.03.2020), juiciefreak (18.03.2020), Jochen w (20.03.2020)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign