Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Na wenn ihr das abgeklärt habt ist doch gut.Das Teil paßt auch in den normalen 500er - alle Motoren.
Außerdem ist der Schaltmechanismus bei allen gleich. Das hat mit Motor und Getriebe nicht viel zu tun.
Diese Mechanik ist bei allen 500ern gleich
Mein Abarth 500: Abarth 500 Alitalia Clubsport: Garrett GT 1446, Mazza Engineering Software, G-Tech Le Mans mit G-Tech Downpipe inkl. 200 Zeller Magnaflow, Pogea-Racing Ladeluftkühler, Mocal Ölkühler, VMaxx 4-Kolben 330mm Big Brake Kit, KW Competition mit Uniball Domlagern, CAE-Shortshifter,2-Sitzer -> Sparco Evo Sitze, Wiechers Clubsportbügel, Powerflex Buchsen rundum, Orra Ansaugung, Racing Motorhaube, Assetto Corse Heckflügel, Nankang AR1
Ich bin zwar schon ein bisschen aus dem Importgeschäft raus aber möchte dennoch meinen Senf dazugeben.
Bzgl "deutlich teurer": Was soll im Zweifel schon passieren?! Kommt höchstens noch der Zoll dazu, sprich 21% Einfuhr-USt.
Macht aus 116,90 € dann halt 139,11 €!
Immer noch ein Top-Preis.
..aber vllt habta ja Glück..
Mein Abarth 500: Abarth 500 Alitalia Clubsport: Garrett GT 1446, Mazza Engineering Software, G-Tech Le Mans mit G-Tech Downpipe inkl. 200 Zeller Magnaflow, Pogea-Racing Ladeluftkühler, Mocal Ölkühler, VMaxx 4-Kolben 330mm Big Brake Kit, KW Competition mit Uniball Domlagern, CAE-Shortshifter,2-Sitzer -> Sparco Evo Sitze, Wiechers Clubsportbügel, Powerflex Buchsen rundum, Orra Ansaugung, Racing Motorhaube, Assetto Corse Heckflügel, Nankang AR1
Also das muss auf jeden Fall zu 100% geklärt sein. Der Preis geht ja echt klar dann...danke mrhenry20das hätte ich Doof eigentlich auch selbst mal rechnen können
![]()
Mein Abarth 500: Gtech GT278 cup-s, Folie 3M Orange/Schwarz matt, Depo4in1
Mein Abarth 500: RS-EVO GT-278-s // 182.4 PS 298NM
Mein Abarth 500: Abarth 500 Alitalia Clubsport: Garrett GT 1446, Mazza Engineering Software, G-Tech Le Mans mit G-Tech Downpipe inkl. 200 Zeller Magnaflow, Pogea-Racing Ladeluftkühler, Mocal Ölkühler, VMaxx 4-Kolben 330mm Big Brake Kit, KW Competition mit Uniball Domlagern, CAE-Shortshifter,2-Sitzer -> Sparco Evo Sitze, Wiechers Clubsportbügel, Powerflex Buchsen rundum, Orra Ansaugung, Racing Motorhaube, Assetto Corse Heckflügel, Nankang AR1
Wo liegt denn der Unterschied zwischen diesem "Adapter" und einer kompletten Anlage von G. oder B.!?
Weil vom Preis geben die sich ja nicht viel nach Import...
Mein Abarth 500: RS-EVO GT-278-s // 182.4 PS 298NM
Mein Abarth 500: RS-EVO GT-278-s // 182.4 PS 298NM
Mein Abarth 500: Abarth 500 Alitalia Clubsport: Garrett GT 1446, Mazza Engineering Software, G-Tech Le Mans mit G-Tech Downpipe inkl. 200 Zeller Magnaflow, Pogea-Racing Ladeluftkühler, Mocal Ölkühler, VMaxx 4-Kolben 330mm Big Brake Kit, KW Competition mit Uniball Domlagern, CAE-Shortshifter,2-Sitzer -> Sparco Evo Sitze, Wiechers Clubsportbügel, Powerflex Buchsen rundum, Orra Ansaugung, Racing Motorhaube, Assetto Corse Heckflügel, Nankang AR1
Leider passt das Dingen ja nur für die 500er ab Baujahr 2012! Meiner ist Baujahr 2011 und es ist der 1.3 JTD Motor. In der PDF Datei steht zwar für alle Modelle aber das gilt wohl nur für alle Abarth Modelle. Unter der 500er Kategorie kann man dieses Teil nämlich nicht auswählen (siehe Rubrik "transmission". Schade.
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign