Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 500: Gtech GT278 cup-s, Folie 3M Orange/Schwarz matt, Depo4in1
Mein Abarth 500: Ein schwarzer esseesse
Mein Abarth 500: Ein schwarzer esseesse
Mein Abarth 500: Gtech GT278 cup-s, Folie 3M Orange/Schwarz matt, Depo4in1
So ,seit heute morgen fahre ich auch mit dem Shortshifter!
Ich hab ihn allerdings nicht selbst eingebaut .
Hab ihn einbauen lassen, und der Schrauber hat mir 250€ abgenommen. Fühle mich veralbert, bin ja aber selber schuld....
Das Problem mit dem kleinen Fach an der rechten Seite hatte ich geschildert. Er meinte aber dass nach Zusammenbau bei der Probefahrt es auch an der linken Seite angeschlagen hätte.
Deshalb musste er wieder alles aufmachen ...blablabla...
Aber egal, DAS FAHREN IST GEIL!
Der Effekt ist deutlicher als ich gedacht habe. Es schaltet präzise und kurz. Fast wie ein Joystick. Erst jetzt merke ich wie lang die Schaltwege früher waren.
Tolle Sache!! Merci vielmals, Swishi!
Mein Abarth 500: BMC Luftfilter,optimierter Luftfilterkasten,FORGE Ansaugschlauch in ROT,Modifizierter orig. Endtop mit Edelstahl RAGGAZON Mittelrohr,Novitec Spurplatten HA 30mm,NEU-F Shortshifter,rote Stahlflex Bremsleitungen,Green Stuff Bremsbeläge vorne und hinten,gelochte Zimmermann Sportbremsscheiben Z-Coat vorne und hinten, 165 PS 280 NM angepaßte Software,Asseto-KONI Fahrwerk,ZEMCO-Tempomat,MAL in Grigio Campovolograu lackiert,Parksensoren,Alarmanlage, Sabelt Sitze inkl LB Schiene.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 6. Dezember 2012
Wohnort: Basel
Mein Abarth 500:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
joh (16.09.2013)
Mein Abarth 500: Rote Spiegelkappen
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 6. Dezember 2012
Wohnort: Basel
Mein Abarth 500:
Mein Abarth 500: Rote Spiegelkappen
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 6. Dezember 2012
Wohnort: Basel
Mein Abarth 500:
Mein Abarth 500: Rote Spiegelkappen
Mein Abarth 500: schwarz, schwarze Rückleuchten, schwarze Seitenblinker, G-Tech GT278, Innenraumleuchte LED "500", Bilstein B14, Powerflex lila rundum, Sturzplatten Hinterachse, Vmaxx BigBrake-Kit, Recaro PolePosition, schwarze Schroth 4-Punkt H-Gurte, Wiechers Clubsport-Bügel, Nankang NS-2R, Assetto Corse Grill
Mein Abarth 500: BMC Luftfilter,optimierter Luftfilterkasten,FORGE Ansaugschlauch in ROT,Modifizierter orig. Endtop mit Edelstahl RAGGAZON Mittelrohr,Novitec Spurplatten HA 30mm,NEU-F Shortshifter,rote Stahlflex Bremsleitungen,Green Stuff Bremsbeläge vorne und hinten,gelochte Zimmermann Sportbremsscheiben Z-Coat vorne und hinten, 165 PS 280 NM angepaßte Software,Asseto-KONI Fahrwerk,ZEMCO-Tempomat,MAL in Grigio Campovolograu lackiert,Parksensoren,Alarmanlage, Sabelt Sitze inkl LB Schiene.
Mein Abarth Punto Evo: Schwartz ,G-tech cup-gt,KAT Ausgang 70,G-tech und Novitec Short Shifter,HG Ansaugrohr,HG LLK HFR,Kaltluftschlauch,bearbeiteter Luftfilterkasten,K§N einsatz,HJS 200 zeller kat ,Stahlflex-Bremsleitung,ATE Super Blue,Bilstein b14,Motec 8x18, Verbreiterung 10mm Vorne und 15mm Hinten,Prosport Oltemperatur Oldruck und Ladedruck anzeigen, Domstrebe vorne und hinten, Querlänker Streben unten
Mein Abarth 500: viel weiß, ein wenig rot und etwas schwarz
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Hektor (01.11.2013)
Das schwerste an dem ganzen war das Ausmessen von dem zwischenstück.Das die Länge und der Winkel stimmt.
Mein Abarth 500: Esseesse Steuergerät + Bonalume Doping , Gewindefahrwerk, Sportluftfilter, Record Monza Edelstahl , Aluschaltknauf, Pop Off-Filter , Klarglasrückleuchten , Depo-Kombianzeige statt orig. Ladedruckanzeige
Mein Abarth Punto Evo: Schwartz ,G-tech cup-gt,KAT Ausgang 70,G-tech und Novitec Short Shifter,HG Ansaugrohr,HG LLK HFR,Kaltluftschlauch,bearbeiteter Luftfilterkasten,K§N einsatz,HJS 200 zeller kat ,Stahlflex-Bremsleitung,ATE Super Blue,Bilstein b14,Motec 8x18, Verbreiterung 10mm Vorne und 15mm Hinten,Prosport Oltemperatur Oldruck und Ladedruck anzeigen, Domstrebe vorne und hinten, Querlänker Streben unten
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Hektor (11.11.2013)
Mein Abarth Punto Evo: Schwartz ,G-tech cup-gt,KAT Ausgang 70,G-tech und Novitec Short Shifter,HG Ansaugrohr,HG LLK HFR,Kaltluftschlauch,bearbeiteter Luftfilterkasten,K§N einsatz,HJS 200 zeller kat ,Stahlflex-Bremsleitung,ATE Super Blue,Bilstein b14,Motec 8x18, Verbreiterung 10mm Vorne und 15mm Hinten,Prosport Oltemperatur Oldruck und Ladedruck anzeigen, Domstrebe vorne und hinten, Querlänker Streben unten
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign